Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

default Dateityp & Unter/Oberflächen

$
0
0
Hallöchen,

nun da meinen USB-Verbindungsprobleme behoben sind, wollte ich jetzt mal mit dem neuen Programm einen Testdruck wagen.
Die Vorschau des gerenderten Objektes sieht zu mindestens schon 1000x besser aus als in der Dremelsoftware  Big Grin

habe allerdings noch 2 kleine Problemchen:

1) wie mir scheint will er immer eine .gcode-Datei an den Drucker senden, dieser benötigt aber .g3drem-Dateien welches auch auswählbar ist wenn ich es auf der SD-Karte speichern möchte (möchte ja aber nicht immer diesen Umweg gehen). So muss doch die Möglichkeit da sein den Dateityp festzulegen welche direkt an den Drucker gesendet werden soll? Wo ist diese, finde es leider nicht? =(


2) Zumindest in der Vorschau, rendert das Programm keine erste und letzte sowie auch andere Oberflächen nicht als eine "Volle-Fläche" (siehe Screen), ich denke es wird dann auch so gedruckt oder? Wie verpasse ich dem objekt vollständig gefüllte Oberflächen (Stärke 2mm)?

Hier mal noch ein Screenshot wie Dremel das Objekt rendert:

[Bild: gEfoWdv.jpg]


Hier S3D (wegen der Oberflächen, Ansicht von unten und oben):

[Bild: uHWlvfo.jpg]


:: EDIT ::
Ach ja nicht zuvergessen das alle Kanten/Flächen rund sind und die untere Platform mit den 2 Zapfen eigentlich oben drauf flach sein sollte (wie auch in meinem .stl Modell.
[Bild: A3j0G9I.jpg]

MFG: Paykoman
PS: da man hier wirklich alles selbst einstellt, was sollte ich bei den Lüftern beachten? Nicht das mir der Drucker beim ersten Druck mit S3D abraucht Big Grin

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>