Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Ohne Infill drucken mit Simplify3D V.4.1.1

$
0
0
Bei solchen Teilen


.jpg   s3d2.jpg (Größe: 408,03 KB / Downloads: 62)

nervt es mich, dass mein Bettschubser wie ein Maschinengewehr rattert, wenn das Infill SEHR schmal ist.
Da es ja nur Infillsorten gibt, die ALLE spontan die Richting wechseln, ist das wohl nicht zu vermeiden.

Da hatte ich die grandiose Idee, einfach OHNE Infill zu drucken, aber keine Einstellung gefunden, die das einfach realisiert.

Ok, nächste grandiose Idee, einfach ganz viele Bottom Solid Layers drucken, bis ich über die zu dünnen Stellen hinweg bin.


.jpg   infill4.jpg (Größe: 45,89 KB / Downloads: 61)

Das hat auch nicht funktioniert - er hat weiterhin brav sein Infill gedruckt und GERATTERT

Bis ich gemerkt habe, dass ich bei Bottom Solid Layers eine höhere Zahl drin hatte als das ganze Teil Layers hat. DANN wird die Einstellung komplett ignoriert! Eine Zahl eingegeben TOTALLAYERS -1 - und es hat funktioniert!

Sagt mir, das meine Dummylösung immer noch blöd ist. WIE druckt ein Profi ohne Infill?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>