Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Procatec PLA: Underextrusion?

$
0
0
So, ich erstelle auch mal nen anständigen Einstellthread.

Ich habe einen extrem modifizierten Anet A8, die verbliebenen originalteile kann man an einer Hand abzählen. Er verwendet einen Direktextruder (Trianglelabs Titan) mit originalem v6lite als Hotend, als Kühllösung kommt eine angepasste version von diesem Fanduct zum Einsatz.

Als Filament benutze ich Procatec PLA in Signalgrau, der FD liegt zwischen 1,72mm und 1,78mm und liefert im Durchschnitt schöne 1,75mm

Den Extruder habe ich ohne verbautes Hotend kalibriert wie in der Anleitung beschrieben, ich komme bei meinem Titan auf 430steps/mm (200steps/u, 16faches Microstepping). Mit verbautem Hotend habe ich eine etwas geringere extrudierte Distanz, statt 100mm wie im gcode werden ca. 96mm gefördert.

Die Temperatur habe ich mit dem Tower auf 210° eingestellt, hauptsächlich anhand dem Widerstand gegen meinen Fingernagel da optisch im Bereich 200-230 kein Unterschied erkennbar war. 210° hatte noch minimal bessere Layerhaftung als 200°, danach gabs keinen Unterschied mehr. Ich verwende eine 0,4mm Düse.

Zu meinen Würfeln:

EM 90%, EW 0,48mm:

.jpg   048.jpg (Größe: 369,09 KB / Downloads: 38)
.jpg   0482.jpg (Größe: 274,12 KB / Downloads: 38)

EM 90%, EW 0,40mm:

.jpg   04.jpg (Größe: 378,3 KB / Downloads: 38)
.jpg   042.jpg (Größe: 304,3 KB / Downloads: 38)

Was mir hier sofort auffällt sind die relativ großen Lücken in der Deckschicht, die bei 90% eigentlich noch nicht auftreten sollten, oder?

Als Slicer habe ich eine frisch aufgesetzte Version von Slic3r PE verwendet. Layerhöhe ist 0,12mm da meine steilen Gewindespindeln sonst in Zwischenschritten laufen müssen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>