Hallo alle zusammen,
leider benötige ich mal wieder eure Hilfe.
Ich weiß nicht ob dieses Thema bereits besprochen und geklärt wurde, aber ich habe nichts passendes dazu gefunden.
Wir haben seit längerem immer mal wieder und zunehmend konstanter das Problem, dass der Drucker plötzlich diagonal und immer in eine Richtung springt. Das geschieht meistens mindestens ein mal. Meistens springt er ein paar Zentimeter weit, manchmal springt er aber auch nur einige mm weit oder sogar nur einige zehntel mm.
20190125_122324.jpg (Größe: 313,81 KB / Downloads: 33)
Der Drucker springt nach einer beliebigen Zeit / in einem beliebigen Z-Layer und druckt dann weiter als wäre nichts. Man sieht im Bild, dass der weitere Druck natürlich nicht mehr haftet, weil teile des weiteren Druckes eben in der Luft gedruckt werden.
Der rechte der beiden Motoren für X/Y wurde bereits getauscht, ohne erfolg. Das ist der Motor, der den Druckkopf in der diagonalen Richtung bewegt, in der dann der plötzliche sprung kommt. Die Steppertreiber RAPS128 wurden auch bereits getauscht untereinander. Die Temperatur der Motoren liegt bei ca. 50Grad, die Temperatur der RAPS Kühlkörper für X und Y ist ca. 60Grad. Der Motorstrom wurde für die beiden Motoren bereits erhöht. Spannung an Vref von 1.8V auf 2.1V erhöht. Alle Maßnahmen bislang ohne erfolg.
Slicer ist Simplify 4.01, Software auf dem ArduinoDue mit RADDS Board ist Repetier v100 oder sowas.
Ein neues aufspielen der EEPROM Einstellungen brachte kurzzeitigen Erfolg, aber beim zweiten Druck danach kam jetzt das auf dem Bild heraus.
Mechanisch haben wir die Kugellager die letzten Tage gegen Igus Lager getauscht, die Zahnriemen wurden bereits mal komplett "locker" gespannt und auch schon sehr straff gespannt. ohne Erfolg.
Die IGUS Lager sind sehr locker angezogen in den X-Y Achsenhalterungen, da die sonst schnell richtig fest sitzen, sodass ein Gleiten nicht mehr möglich ist.
Es wurden schon unterschiedliche Dateien gesliced, ebenso ohne Erfolg.
Temperatur, Geschwindigkeit, Retract usw. wurde auch schon in alle Richtungen gedreht, ohne Erfolg.
Material ist PLA, Hotend ist das E3Dv6, Temperatur 215Grad, 100mm/s Druck. 120mm/s Verfahren. 0,1mm Layer. Aber auch all diese Einstellungen bringen keinen 100%igen Erfolg bei Änderung.
Ist der Fehler so kompliziert? Steh ich auf dem Schlauch?
Ich bin mittlerweile echt ratlos.
Ich habe die Factory Datei und die fff Datei des letzten Druckes mal beigefügt im Anhang.
Kann es denn etwas mechanisches sein? Handelt es sich um schrittverluste? Oder ist das eher auf einen Fehler in der Software, in der Datei oder sonstwo, ich meine wieso sollte der Drucker bei Schrittverlusten plötzlich 10cm weiter weg fahren und dann wie normal weiter drucken? "Hängt da die Spannung zum Motor fest und treibt den Strom zu lange durch die Spule oder so?"
Ich bin um jeden Ratschlag dankbar.
Danke vorab.
Viele Grüße
Jens
3D_Printer_test_fixed_stl_3rd_gen.factory (Größe: 743,43 KB / Downloads: 0)
Sparkcube v1.1 XL weiss_fff.txt (Größe: 12,05 KB / Downloads: 0)
leider benötige ich mal wieder eure Hilfe.
Ich weiß nicht ob dieses Thema bereits besprochen und geklärt wurde, aber ich habe nichts passendes dazu gefunden.
Wir haben seit längerem immer mal wieder und zunehmend konstanter das Problem, dass der Drucker plötzlich diagonal und immer in eine Richtung springt. Das geschieht meistens mindestens ein mal. Meistens springt er ein paar Zentimeter weit, manchmal springt er aber auch nur einige mm weit oder sogar nur einige zehntel mm.

Der Drucker springt nach einer beliebigen Zeit / in einem beliebigen Z-Layer und druckt dann weiter als wäre nichts. Man sieht im Bild, dass der weitere Druck natürlich nicht mehr haftet, weil teile des weiteren Druckes eben in der Luft gedruckt werden.
Der rechte der beiden Motoren für X/Y wurde bereits getauscht, ohne erfolg. Das ist der Motor, der den Druckkopf in der diagonalen Richtung bewegt, in der dann der plötzliche sprung kommt. Die Steppertreiber RAPS128 wurden auch bereits getauscht untereinander. Die Temperatur der Motoren liegt bei ca. 50Grad, die Temperatur der RAPS Kühlkörper für X und Y ist ca. 60Grad. Der Motorstrom wurde für die beiden Motoren bereits erhöht. Spannung an Vref von 1.8V auf 2.1V erhöht. Alle Maßnahmen bislang ohne erfolg.
Slicer ist Simplify 4.01, Software auf dem ArduinoDue mit RADDS Board ist Repetier v100 oder sowas.
Ein neues aufspielen der EEPROM Einstellungen brachte kurzzeitigen Erfolg, aber beim zweiten Druck danach kam jetzt das auf dem Bild heraus.
Mechanisch haben wir die Kugellager die letzten Tage gegen Igus Lager getauscht, die Zahnriemen wurden bereits mal komplett "locker" gespannt und auch schon sehr straff gespannt. ohne Erfolg.
Die IGUS Lager sind sehr locker angezogen in den X-Y Achsenhalterungen, da die sonst schnell richtig fest sitzen, sodass ein Gleiten nicht mehr möglich ist.
Es wurden schon unterschiedliche Dateien gesliced, ebenso ohne Erfolg.
Temperatur, Geschwindigkeit, Retract usw. wurde auch schon in alle Richtungen gedreht, ohne Erfolg.
Material ist PLA, Hotend ist das E3Dv6, Temperatur 215Grad, 100mm/s Druck. 120mm/s Verfahren. 0,1mm Layer. Aber auch all diese Einstellungen bringen keinen 100%igen Erfolg bei Änderung.

Ist der Fehler so kompliziert? Steh ich auf dem Schlauch?
Ich bin mittlerweile echt ratlos.

Ich habe die Factory Datei und die fff Datei des letzten Druckes mal beigefügt im Anhang.
Kann es denn etwas mechanisches sein? Handelt es sich um schrittverluste? Oder ist das eher auf einen Fehler in der Software, in der Datei oder sonstwo, ich meine wieso sollte der Drucker bei Schrittverlusten plötzlich 10cm weiter weg fahren und dann wie normal weiter drucken? "Hängt da die Spannung zum Motor fest und treibt den Strom zu lange durch die Spule oder so?"
Ich bin um jeden Ratschlag dankbar.
Danke vorab.
Viele Grüße
Jens

