Hallo zusammen,
erst einmal ein Hallo an alle, ich bin erst seit kurzem hier und bin absoluter Anfänger im Bereich 3D Druck. Ich habe vor 2 Wochen meinen ersten 3D Drucker, den Anycubic i3 Mega S, geliefert bekommen und gleich „aufgebaut“.
Ich habe mich strickt an die Anleitung gehalten und beim Punkt Leveln gab es gleich das erste Problem, Home all hat funktioniert nur nach dem Klick auf „Motor off“ erschien zwar die PopUp Meldung „Done“ aber die Motoren ließen sich nicht bewegen. Ich habe mich ein paar Mal durch das Menü geklickt und immer wieder „Motor off“ getippt bis es dann endlich ging. Nach dem Leveln wollte ich das Filament durch den Sensor schieben, immer wenn ich das Filament in das Loch steckte machte der Sensor ein Klickgeräusch und das Filament ging nicht weiter rein. Ich habe das Filament neu abgeschnitten, schräg angeschnitten … nach ewigem Rein und Raus ging es endlich durch. Das PLA habe ich nachgemessen, die 1,75 mm stimmten, daran lag es also nicht. Nach dem das Filament endlich drin war und problemlos durch den Extruder bis zur Nozzle ging war es Zeit für den ersten Druck des Eulenpaares. SD Card rein aber im Print Menü erschienen keine Dateien, wieder Rein und Raus, Drucker ausgeschaltet und neu eingeschaltet, nichts! Also Karte in den mitgelieferten Adapter gesteckt und ab in den PC, siehe da Karte funktioniert und alle Daten vorhanden. Kurz im Netzt gesucht und erfolglos Tipp mit Tesa auf Unterseite kleben probiert. Als nächstes alle Daten auf eine andere Karte kopiert, ab in den Drucker und wieder nichts! Also wieder mitgelieferte Karte rein, ganz rein, halb rein, rumgewackelt und plötzlich erscheinen die Dateien auf dem Touchscreen. Der Drucker fing an brav die Eulen zu drucken.
Am nächsten Abend voller Vorfreude runter zu meinem neuen Spielzeug, eingeschaltet mit dem Plan noch mal neu zu leveln. Also auf „Home All“ getippt, hat prima funktioniert. Danach auf „Motor off“ getippt, Motoren waren sofort aus und ich fing an zu leveln. Nach dem ich fertig war konnte ich die Motoren nicht mehr einschalten, Achsen über Tools/Axis verstellen ging nicht … die Achsen ließen sich frei bewegen und ich bekam die Motoren nicht mehr an. Auch der SD-Card Slot geht wieder nicht hab es mehrfach mit verschiedenen Karten getestet. Ebenso zeigt der i3 für Ist und Solltemperatur jeweils 0 Grad an, am Tag zuvor zeigte die Ist Temperatur noch ca. die Raumtemperatur an. Auch das Heizen von Bett und Hotend ging nicht mehr.
Dann habe ich den Anycubic Support kontaktiert, einen Tag später war die Antwort da, probiere dies mache das … alles Anweisungen brachten keine Verbesserung. Ich solle Bilder und Videos senden. Gesagt getan und wieder auf Antwort gewartet, ich soll die Firmware aktualisieren und das Hotend gegen das mitgelieferte Ersatzteil tauschen. Das aktualisieren der Firmware brachte das der Drucker nach dem Einschalten eine Melodie abspielte was er vorher nicht tat und das tauschen des Hotends brachte das die Temperaturanzeige wieder stimmte und dass der Drucker wieder aufheizte, der SD Card Slot ging auch wieder.
Soweit so gut, weiter zum nächsten Problem. Der Druckkopf befand sich in der Home-all-Stellung und alle Achsen ließen sich trotz ein- und ausgeschaltetem Drucker weder von Hand noch über das Menü bewegen. Das Problem habe ich dem Support geschildert und weiter Anweisungen folgten. Alle Steckverbindungen lösen und neu verbinden, Drucker aufschrauben und nach Beschädigungen untersuchen … wieder half nichts. Nach 6 Mails hin und her machte ich mich selber auf die Suche und stellte dabei fest, dass wenn der rechte Endstop der Z-Achse ausgelöst ist kann keine Achse mehr bewegt werden, wenn ich den Endstop abschraube und er nicht mehr auslöst können die Achsen wieder über das Menü bewegt werden. Ich habe wieder ein Video gedreht und meine Erkenntnis an den Support gesendet. Die Antwort war welche Achse den nicht gehen würde ich solle weitere Videos senden. Hrrr… die Achsen gehen, nur nicht wenn der rechte Endstop der Z-Achse gedrückt ist! Mir reicht es mit dem Support, meine Mail werden nicht wirklich gelesen, es werden Fragen gestellt auf die ich schon längst eine Antwort gegeben habe …
Vielleicht hat von euch einer einen Rat für mich. Wie schon gesagt, wenn der rechte Endstop der Z-Achse ausgelöst ist kann keine Achse mehr bewegt werden. Den Endstop habe ich schon gegen das Ersatzteil getauscht, leider hat es nichts gebracht. Ich habe alle Kabelverbindungen kontrolliert, an allen Kabeln gewackelt … ich weiß leider nicht mehr weiter. Ich hoffe das ich den Drucker endlich zum Laufen bekomme.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und sorry für den langen Text.
Level-X
erst einmal ein Hallo an alle, ich bin erst seit kurzem hier und bin absoluter Anfänger im Bereich 3D Druck. Ich habe vor 2 Wochen meinen ersten 3D Drucker, den Anycubic i3 Mega S, geliefert bekommen und gleich „aufgebaut“.
Ich habe mich strickt an die Anleitung gehalten und beim Punkt Leveln gab es gleich das erste Problem, Home all hat funktioniert nur nach dem Klick auf „Motor off“ erschien zwar die PopUp Meldung „Done“ aber die Motoren ließen sich nicht bewegen. Ich habe mich ein paar Mal durch das Menü geklickt und immer wieder „Motor off“ getippt bis es dann endlich ging. Nach dem Leveln wollte ich das Filament durch den Sensor schieben, immer wenn ich das Filament in das Loch steckte machte der Sensor ein Klickgeräusch und das Filament ging nicht weiter rein. Ich habe das Filament neu abgeschnitten, schräg angeschnitten … nach ewigem Rein und Raus ging es endlich durch. Das PLA habe ich nachgemessen, die 1,75 mm stimmten, daran lag es also nicht. Nach dem das Filament endlich drin war und problemlos durch den Extruder bis zur Nozzle ging war es Zeit für den ersten Druck des Eulenpaares. SD Card rein aber im Print Menü erschienen keine Dateien, wieder Rein und Raus, Drucker ausgeschaltet und neu eingeschaltet, nichts! Also Karte in den mitgelieferten Adapter gesteckt und ab in den PC, siehe da Karte funktioniert und alle Daten vorhanden. Kurz im Netzt gesucht und erfolglos Tipp mit Tesa auf Unterseite kleben probiert. Als nächstes alle Daten auf eine andere Karte kopiert, ab in den Drucker und wieder nichts! Also wieder mitgelieferte Karte rein, ganz rein, halb rein, rumgewackelt und plötzlich erscheinen die Dateien auf dem Touchscreen. Der Drucker fing an brav die Eulen zu drucken.
Am nächsten Abend voller Vorfreude runter zu meinem neuen Spielzeug, eingeschaltet mit dem Plan noch mal neu zu leveln. Also auf „Home All“ getippt, hat prima funktioniert. Danach auf „Motor off“ getippt, Motoren waren sofort aus und ich fing an zu leveln. Nach dem ich fertig war konnte ich die Motoren nicht mehr einschalten, Achsen über Tools/Axis verstellen ging nicht … die Achsen ließen sich frei bewegen und ich bekam die Motoren nicht mehr an. Auch der SD-Card Slot geht wieder nicht hab es mehrfach mit verschiedenen Karten getestet. Ebenso zeigt der i3 für Ist und Solltemperatur jeweils 0 Grad an, am Tag zuvor zeigte die Ist Temperatur noch ca. die Raumtemperatur an. Auch das Heizen von Bett und Hotend ging nicht mehr.
Dann habe ich den Anycubic Support kontaktiert, einen Tag später war die Antwort da, probiere dies mache das … alles Anweisungen brachten keine Verbesserung. Ich solle Bilder und Videos senden. Gesagt getan und wieder auf Antwort gewartet, ich soll die Firmware aktualisieren und das Hotend gegen das mitgelieferte Ersatzteil tauschen. Das aktualisieren der Firmware brachte das der Drucker nach dem Einschalten eine Melodie abspielte was er vorher nicht tat und das tauschen des Hotends brachte das die Temperaturanzeige wieder stimmte und dass der Drucker wieder aufheizte, der SD Card Slot ging auch wieder.
Soweit so gut, weiter zum nächsten Problem. Der Druckkopf befand sich in der Home-all-Stellung und alle Achsen ließen sich trotz ein- und ausgeschaltetem Drucker weder von Hand noch über das Menü bewegen. Das Problem habe ich dem Support geschildert und weiter Anweisungen folgten. Alle Steckverbindungen lösen und neu verbinden, Drucker aufschrauben und nach Beschädigungen untersuchen … wieder half nichts. Nach 6 Mails hin und her machte ich mich selber auf die Suche und stellte dabei fest, dass wenn der rechte Endstop der Z-Achse ausgelöst ist kann keine Achse mehr bewegt werden, wenn ich den Endstop abschraube und er nicht mehr auslöst können die Achsen wieder über das Menü bewegt werden. Ich habe wieder ein Video gedreht und meine Erkenntnis an den Support gesendet. Die Antwort war welche Achse den nicht gehen würde ich solle weitere Videos senden. Hrrr… die Achsen gehen, nur nicht wenn der rechte Endstop der Z-Achse gedrückt ist! Mir reicht es mit dem Support, meine Mail werden nicht wirklich gelesen, es werden Fragen gestellt auf die ich schon längst eine Antwort gegeben habe …
Vielleicht hat von euch einer einen Rat für mich. Wie schon gesagt, wenn der rechte Endstop der Z-Achse ausgelöst ist kann keine Achse mehr bewegt werden. Den Endstop habe ich schon gegen das Ersatzteil getauscht, leider hat es nichts gebracht. Ich habe alle Kabelverbindungen kontrolliert, an allen Kabeln gewackelt … ich weiß leider nicht mehr weiter. Ich hoffe das ich den Drucker endlich zum Laufen bekomme.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und sorry für den langen Text.
Level-X