Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

MKC MKII - ...und noch ein Hotendhalter E3D V6

$
0
0
Hallo,
ich weiß es gibt schon einige Hondendhalter, aber es kann ja nicht genug geben... Smile 
Ich war mit der Montage und der  Kühlung der vorhandenen Hotendhalter nicht so ganz zufrieden. Der Halter von Gilliearnie hätte bei mir nicht gepasst, er ist leider zu hoch.
In dem Halter sind die Kanäle für alle Verkabelungen eingearbeitet.
Die Kabel werden durch keinen Durchbruch im Hotendhalter geführt, dh. die komplett verdrahtete Einheit mit dem E3D V6 und den Lüftern kann an den Halter montiert/demontiert werden.
Die Israellüfter sitzen stramm in den seitlichen Führungen, man kann sie evtl. mit je einer Madenschraube M3 sichern.
Ich betreibe den Halter noch ohne Silikonsocke, wenn die Kühlung mit 100% zugeschaltet wird, sinkt die Hotendtemp erst mal um ca. 3-4°C, wird aber schnell wieder nachgeregelt.
Der Halter muss auf dem Rücken liegend mit Supporte gedruckt werden. 
Nach dem Druck muss nichts nachgearbeitet werden, der Gegenhalter sitzt stramm im Hotendhalter, so das nichts vibrieren kann.

[Bild: LOCgHtS.jpg]
[Bild: hq8gl5k.jpg]
[Bild: LNALBBO.jpg]

Die S3D-Supportdatei für für den Hotendhalter muss wieder umbenannt werden, da diese mit der Endung SPT nicht angehängt werden konnte.

Gruß
Martin

.stl   Hotendhalter.STL (Größe: 1,36 MB / Downloads: 0)

.stl   Gegenhalter.STL (Größe: 442,06 KB / Downloads: 0)

.stl   Hotendhalter_support.stl (Größe: 29,96 KB / Downloads: 0)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>