Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Einstell-Fahrplan Ender 3

$
0
0
Hallo
Erstmal danke dafür, dass ihr euch die Mühe macht andere über eine weite Strecke so intensiv zu begleiten.
Zu mir: Ich bin als vollkommener Neuling vor 2 Monaten zu einem Ender 3 gekommen, der top aufgebaut und gepflegt auch sofort gute Drucke geliefert hat.
Bei größeren Teilen kam es aber vor, daß der bowden verstopfte.
Also habe ich ein micro swiss hotend eingebaut.
Und seither versuche ich die Sache in den Griff zu bekommen und würde sehr gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Habe jetzt viel gelesen, nicht alles verstanden und konnte auch nicht alles nachvollziehen oder erfüllen. Sind eben viele neue Anforderungen, Begriffe usw. Was mir möglich war habe ich getan, ich hoffe ich genüge den Bedingungen.

Die verlangten Daten:
Creality Ender 3 mit Bowdenextruder
Merlin software
auto leveling
Micro swiss al metall hotend und 0,4 MK8 beschichtete Düse
Alu Extruder
Bauteile Lüftung mit CR-10/10S/Ender3 FANG for 5015 Fan - Smooth Design verbaut aber ein Sunon KDE2404PFV2-11AB

Filament von "das filament" mangenta 1,75 - gemessen und eingetragen mit 1,74

Cura 4.3.0

Druckeransteuerung über SD Karte
Die verlangen Vorarbeiten habe ich erledigt:

Hier schon mal der temp tower von 230° unten und 190° oben und den verlangten Einstellungen
Da über alle layer die Haftung bei der Fingernagelprobe gut war, habe ich mich für 201° entschieden für den weiteren Druck

[Bild: UlyAZtT.jpg]

Hier dann gleich die Fotos der ersten Wüfel - Nicht geschafft habe ich es bei Wanddicke "0" einzutragen, das Feld war deaktiviert.
Würfel 1
[Bild: BZ8B9nG.jpg]
[Bild: nSdCDP7.jpg]

Würfel 2[Bild: xsZID0p.jpg]
[Bild: hS5CNwl.jpg]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>