Moinsen Jungs,
ich habe aktuell ein Problem. Mein AM6 MGN12 lief bis Dato klaglos, auch dank eurer Hilfe hier im Forum. Er hat mir sehr viele schöne Drucke beschert.
Nun ist das Originale Board defekt. Das HE heizt nicht mehr richtig auf, es kommt nicht mehr über 130 - 140°C. Hatte zuerst die üblichen verdächtigen im Visier wie Thermistor und Co. daran liegt es aber nicht. Also neues Board besorgt, da ich mit dem geflashe überhaupt nicht klar komme ( Habe damals zig versuche mit nem Ramps 1.4 gemacht und bin fürchterlich gescheitert) habe ich mir wieder ein Original Anet Board bestellt. Dachte ich kann das jetzt schön Plug and Play tauschen und gut ist, von wegen, der Drucker piepst nur munter vor sich hin und das Display zeigt außer der Hintergrundbeleuchtung rein gar nichts an..... Spitze!
Nach vielem hin und her habe ich raus gefunden das ich jetzt die V1.7 des Boards bekommen habe und vorher war es die V1.0.
Die V1.7 scheint für den A8 vorbereitet zu sein was erklären würde warum das Display nicht läuft da ich im A6 ja das Full graphic drin habe.
Also mal wieder allen Mut zusammen gefasst und mich mal wieder mit der Arduino IDE und Co auseinander gesetzt.......Tja, was soll sagen? Habe mir die Config für den A6 bei Github runtergeladen alles eingestellt und kompillert, zuerst kamen maßig Fehler bei der Kompilierung die nun irgendwie nicht mehr auftauchen nachdem ich irgendwas gemacht habe. Also kompilieren ging nun also FW ab auf´s Board geflasht. Drucker eingeschaltet und hunderte Pixelfehler im Display, man kann zwar mehr oder minder erahnen was da stehen soll aber so richtig gut find ich das nicht.
Habe alle möglichen einstellungen für Displays durch aber keine funktioniert richtig. Ich habe echt keinen Plan was ich falsch mache.
Kann mir da jemand behilflich sein? Mein Drucker soll endlich wieder laufen! Bitte !!!
Edit: Das Problem welches ich sehe ist das Board selbst, man kann unter Arduino IDE nur die V1.0 auswählen, alle nachfolge Boards werden anscheinend gar nicht unterstützt.
ich habe aktuell ein Problem. Mein AM6 MGN12 lief bis Dato klaglos, auch dank eurer Hilfe hier im Forum. Er hat mir sehr viele schöne Drucke beschert.
Nun ist das Originale Board defekt. Das HE heizt nicht mehr richtig auf, es kommt nicht mehr über 130 - 140°C. Hatte zuerst die üblichen verdächtigen im Visier wie Thermistor und Co. daran liegt es aber nicht. Also neues Board besorgt, da ich mit dem geflashe überhaupt nicht klar komme ( Habe damals zig versuche mit nem Ramps 1.4 gemacht und bin fürchterlich gescheitert) habe ich mir wieder ein Original Anet Board bestellt. Dachte ich kann das jetzt schön Plug and Play tauschen und gut ist, von wegen, der Drucker piepst nur munter vor sich hin und das Display zeigt außer der Hintergrundbeleuchtung rein gar nichts an..... Spitze!
Nach vielem hin und her habe ich raus gefunden das ich jetzt die V1.7 des Boards bekommen habe und vorher war es die V1.0.
Die V1.7 scheint für den A8 vorbereitet zu sein was erklären würde warum das Display nicht läuft da ich im A6 ja das Full graphic drin habe.
Also mal wieder allen Mut zusammen gefasst und mich mal wieder mit der Arduino IDE und Co auseinander gesetzt.......Tja, was soll sagen? Habe mir die Config für den A6 bei Github runtergeladen alles eingestellt und kompillert, zuerst kamen maßig Fehler bei der Kompilierung die nun irgendwie nicht mehr auftauchen nachdem ich irgendwas gemacht habe. Also kompilieren ging nun also FW ab auf´s Board geflasht. Drucker eingeschaltet und hunderte Pixelfehler im Display, man kann zwar mehr oder minder erahnen was da stehen soll aber so richtig gut find ich das nicht.
Habe alle möglichen einstellungen für Displays durch aber keine funktioniert richtig. Ich habe echt keinen Plan was ich falsch mache.
Kann mir da jemand behilflich sein? Mein Drucker soll endlich wieder laufen! Bitte !!!
Edit: Das Problem welches ich sehe ist das Board selbst, man kann unter Arduino IDE nur die V1.0 auswählen, alle nachfolge Boards werden anscheinend gar nicht unterstützt.