Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Einstell-Fahrplan Creality Ender 3 (Sain Smart)

$
0
0
Hallo Liebe 3D Druck Community,

ich hab mir vor 3 Monaten einen Ender 3 gekauft, mein erster 3D Drucker und bin bis jetzt sehr begeistert um das Thema.
Ich habe mir schon gedacht, mann kann doch sicher noch etwas aus dem Drucker herauskitzeln.
Angefangen hab ich mit Cura, die Einstellungen waren teilweise etwas Overkill und die Drucke nicht unbedingt besser.
Ich habe ein paar Vergleiche zu Cura vs S3D gelesen und mich erst einmal für S3D entschieden.

Als Anfänger tut man sich schwer zu beurteilen und deuten welche Einstellung was bringt.
Dann bin ich auf diese(s) Community/Forum gestoßen und möchte gerne meinen Drucker nach eurer Expertise kalibrieren.

Ich hab mir die Anleitung aufmerksam durchgelesen und möchte erst wissen welche Drucktemperatur ich verwenden soll.

Hier ist mein aktueller Stand:

Einstellfahrplan Checkliste abgearbeitet.

Der Extruder ist kalibriert.

Ich wollte das M4P Filament kaufen welches leider nicht nach Österreich geliefert wird also hab ich rotes Geeetech PLA 1,75 gekauft, gemessen und 1,73 in den S3D eingetragen.

Ich habe eigentlich den Ender 3 von Creality aber mit "Sain Smart" Logo, ich konnte nicht erlesen was da der Unterschied ist.

Düsengröße ist Standard mit 0,4mm
Ich habe nur das Bett aus Glas gekauft, ansonsten ist alles Originalem Auslieferungszustand.

Die Einstellungen für den Bowden Extruder sind:
Retract Distance: 4mm/s geschätzt
Retract Vertical Lift: 1mm/s
Retraction Speed 30mm/s

Leichtgängigkeit und Spannung ist überprüft.
Die Spannungen zwischen X und Y Achse sind gleich.

Vor jedem Druck, wird das vorgeheizte Bett mit dem klassischen Papiertest gelevelt.

Bettemperatur 65°C erster Layer danach 60°C
Kalibrierungswürfel im Vasenmodus von 230-185 °C gedruckt
Herstellerangabe zeigt Filamenttemperaturbereich 190-220°C

Gedruckt wird über einen RPi Octoprint 1.3.11 USB
Geschnitten mit S3D 4.1.2
Geflasht ist Marlin 1.1.9 (vor allem wegen Thermal Runway Protection)

Vor dem Druck der beiden Würfel, würde ich mich über eine Einschätzung des Heattowers freuen.

[Bild: BLd3qhi.jpg]
[Bild: 5RaoUyG.jpg]

Kann man mit diesen Bildern etwas anfangen oder sind diese zu undeutlich?

Vielen Dank schon mal für die große Mühe
- gugaua

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>