Hallo liebe klebende Gemeinde!
Mir wurde ein JG Magic geschenkt, inklusive Filament. 3D Drucken hatte ich schon mal im Kopf, bisher aber noch nciht aktiv beschäftigt. Die letzten paar Nächte hab ich mich dann hier durchgelesen (inkl. d. 19 Seiten zum Thema Heattower & Co) und musste jetzt doch zum Schluss kommen das Unterstützung nicht so schlecht wäre![Wink Wink]()
Spiele normalerweise mit grosser CNC Maschine, diese Thema kenn ich also. Nur verwende ich bisher den Heisskleber nur um dort irgendwas aufs Bett zu kleben, verzeiht mir also etwaige Newbie Fehler.
Hab bei mir die 0.2er Firmware drauf, Slicing über Cuda 4.3.
Der erste klassische Testausdruck 3DBenchy war erstaunlich gut, insofern dürfte die FW + Cuda Settings also kein so schlechter Startpunkt sein. Allerdings ist der Extruderspeed nur auf 90mm eingestellt gewesen dafür Flow in Cuda auf 100%. Ist mittlerweile kalibriert und korrigiert.
Los gehts mit dem Heattower, die ersten zwei nur der vollständigkeit halber, die entsprechen nicht euren Basissettings
Filament: 3DWarhorse PLA 1.75 in weiss (jaja ich weiss, ich hab beim Fotografieren geflucht)
Düse: 0.4
Cura 4.3 / Marlin V ? / SD Card
----
LH: 0.2
Speed: 60/60
Flow: 100% (mit bereits kalibriertem Extruder)
Infill: 20%
Temperatur: 230-> 185
Bett: 60 (gemessen 53)
Retract: 3mm/40mm
ht3.jpg (Größe: 118,55 KB / Downloads: 26)
Meiner bescheidenen Meinung nach beste Temp 225
-----------
LH: 0.2
Speed: 30/30
Flow: 100%
ht4.jpg (Größe: 95,87 KB / Downloads: 26)
Best: 220-225 !?
---------
LH 0.1
Speed 60/60
Flow:100%
ht5.jpg (Größe: 93,93 KB / Downloads: 26)
Best: 220 !?
--- Und hier der Spec konforme Heattower ---
LH 0.1
Speed 60/60
Flow: 90%
ht6.jpg (Größe: 80,72 KB / Downloads: 26)
Best: 220 !?
gleich gehts weiter...
Zwischendurch mal kurz mit dem Infill gespielt, hier sieht man deutlich die Mankos... Nur als Ergänzung...
Temp 220
LH: 0.1
Speed: 60/30
Density 20
infill1.jpg (Größe: 104,22 KB / Downloads: 19)
---
Speed 50/30
Density 24
infill2.jpg (Größe: 95,42 KB / Downloads: 19)
Zum 3D Benchy kann ich dzt. also nur sagen: Aussen (beinahe) hui, Innen.....
Gleich gehts weiter mit den Testwürfeln....
Mir wurde ein JG Magic geschenkt, inklusive Filament. 3D Drucken hatte ich schon mal im Kopf, bisher aber noch nciht aktiv beschäftigt. Die letzten paar Nächte hab ich mich dann hier durchgelesen (inkl. d. 19 Seiten zum Thema Heattower & Co) und musste jetzt doch zum Schluss kommen das Unterstützung nicht so schlecht wäre

Spiele normalerweise mit grosser CNC Maschine, diese Thema kenn ich also. Nur verwende ich bisher den Heisskleber nur um dort irgendwas aufs Bett zu kleben, verzeiht mir also etwaige Newbie Fehler.
Hab bei mir die 0.2er Firmware drauf, Slicing über Cuda 4.3.
Der erste klassische Testausdruck 3DBenchy war erstaunlich gut, insofern dürfte die FW + Cuda Settings also kein so schlechter Startpunkt sein. Allerdings ist der Extruderspeed nur auf 90mm eingestellt gewesen dafür Flow in Cuda auf 100%. Ist mittlerweile kalibriert und korrigiert.
Los gehts mit dem Heattower, die ersten zwei nur der vollständigkeit halber, die entsprechen nicht euren Basissettings
Filament: 3DWarhorse PLA 1.75 in weiss (jaja ich weiss, ich hab beim Fotografieren geflucht)
Düse: 0.4
Cura 4.3 / Marlin V ? / SD Card
----
LH: 0.2
Speed: 60/60
Flow: 100% (mit bereits kalibriertem Extruder)
Infill: 20%
Temperatur: 230-> 185
Bett: 60 (gemessen 53)
Retract: 3mm/40mm

Meiner bescheidenen Meinung nach beste Temp 225
-----------
LH: 0.2
Speed: 30/30
Flow: 100%

Best: 220-225 !?
---------
LH 0.1
Speed 60/60
Flow:100%

Best: 220 !?
--- Und hier der Spec konforme Heattower ---
LH 0.1
Speed 60/60
Flow: 90%

Best: 220 !?
gleich gehts weiter...
Zwischendurch mal kurz mit dem Infill gespielt, hier sieht man deutlich die Mankos... Nur als Ergänzung...
Temp 220
LH: 0.1
Speed: 60/30
Density 20

---
Speed 50/30
Density 24

Zum 3D Benchy kann ich dzt. also nur sagen: Aussen (beinahe) hui, Innen.....
Gleich gehts weiter mit den Testwürfeln....