Finger aus 3D-Drucker soll das Handy des Mordopfers entsperren
Zur Aufklärung von einem Mordfall machen sich Sicherheitsbehörden in den USA die Möglichkeiten der 3D-Drucker zu Nutze. Mit einem künstlichen Fingerabdruck aus einem 3D-Drucker soll der nachgebaute Finger des Mordopfers das Smartphone entsperren, das für die Aufklärung des Mordfalls wichtige Informationen enthalten soll. In den USA stehen die Sicherheitsbehörden einem ungelösten Kriminalfall gegenüber, bei dem das gesperrte Handy des Mordopfers
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/finger-aus-3d-drucker-forensik-27182163.html
Zur Aufklärung von einem Mordfall machen sich Sicherheitsbehörden in den USA die Möglichkeiten der 3D-Drucker zu Nutze. Mit einem künstlichen Fingerabdruck aus einem 3D-Drucker soll der nachgebaute Finger des Mordopfers das Smartphone entsperren, das für die Aufklärung des Mordfalls wichtige Informationen enthalten soll. In den USA stehen die Sicherheitsbehörden einem ungelösten Kriminalfall gegenüber, bei dem das gesperrte Handy des Mordopfers
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/finger-aus-3d-drucker-forensik-27182163.html