Hallo 3D-Druckcommunity,
ich bin Einsteiger auf diesem Gebiet und möchte mir einen 3D-Drucker zur Erstellung funktionaler Bauteile zulegen.
Die Angebotspalette ist so umfangreich,
dass es mir schwer fällt die Produkte zu vergleichen bzw. geeignete Geräte herauszufiltern.
Mein Anschaffungsrahmen liegt bei ca. 1000€, ein Bausatz kommt nicht in Frage.
Ich lege Wert auf Qualität und einfache Bedienbarkeit.
Da ich optional auch größer Teile umsetzen möchte, wäre ein Druckraum ca.400x400x400 eine geeignete Größe.
Mein bevorzugtes Druckmaterial ist PETG oder Nylon.
Ich hoffe meine Angaben reichen für die Eingrenzung möglicher Geräte aus.
Auf eine Unterstützung der erfahrenen Anwender hier würde ich mich sehr freuen.
Grüße Ute
ich bin Einsteiger auf diesem Gebiet und möchte mir einen 3D-Drucker zur Erstellung funktionaler Bauteile zulegen.
Die Angebotspalette ist so umfangreich,
dass es mir schwer fällt die Produkte zu vergleichen bzw. geeignete Geräte herauszufiltern.
Mein Anschaffungsrahmen liegt bei ca. 1000€, ein Bausatz kommt nicht in Frage.
Ich lege Wert auf Qualität und einfache Bedienbarkeit.
Da ich optional auch größer Teile umsetzen möchte, wäre ein Druckraum ca.400x400x400 eine geeignete Größe.
Mein bevorzugtes Druckmaterial ist PETG oder Nylon.
Ich hoffe meine Angaben reichen für die Eingrenzung möglicher Geräte aus.
Auf eine Unterstützung der erfahrenen Anwender hier würde ich mich sehr freuen.
Grüße Ute