Hallo erstmal,
ich versuche es nun mal in dieser Rubrik. Ich habe mir einen NoName gebaut und durch eine defekte Heizpatrone hab ich mir anscheinend das Due und das Radds gehimmelt.
Das Due ist bereits getauscht aber der X-Achsenmotor läuft immer nur in eine Richtung. Nachdem ich nun alles versucht habe, fliegt das Radds raus.
Da ich absoluter Anfänger in dem Bereich 3d-Druck bin, das heißt der NoName hat noch nicht gelaufen und ist mein erster Drucker, hab ich mal im Netz recherchiert.
Auf dem Radds war Repetier drauf und da mir die einstellerei recht kompliziert vorkam und ich sowieso noch keine Ahnung von der Materie hab, würde ich gern Smoothieware einsetzen.
Warum: Nun was man drüber liest, hört sich recht gut an.
Jetzt zu meiner Frage: Welche Hardware würdet ihr für die Firmware empfehlen. Man liest auf jeder Seite andere Konfigurationen und ist dann als Anfänger doch etwas überfordert.
Was setzt ihr ein und warum, seit ihr damit zufrieden oder was würdet ihr ändern oder anders machen?
Was würdet ihr zur Steuerung des Druckers einsetzen wenn Geld nicht so die übergeordnete Rolle spielt?
Oder....würdet ihr ggf. ein neues Radds kaufen und bei Repetier, Merlin, Klipper oder sonstwas bleiben?
Gruß
ich versuche es nun mal in dieser Rubrik. Ich habe mir einen NoName gebaut und durch eine defekte Heizpatrone hab ich mir anscheinend das Due und das Radds gehimmelt.
Das Due ist bereits getauscht aber der X-Achsenmotor läuft immer nur in eine Richtung. Nachdem ich nun alles versucht habe, fliegt das Radds raus.
Da ich absoluter Anfänger in dem Bereich 3d-Druck bin, das heißt der NoName hat noch nicht gelaufen und ist mein erster Drucker, hab ich mal im Netz recherchiert.
Auf dem Radds war Repetier drauf und da mir die einstellerei recht kompliziert vorkam und ich sowieso noch keine Ahnung von der Materie hab, würde ich gern Smoothieware einsetzen.
Warum: Nun was man drüber liest, hört sich recht gut an.
Jetzt zu meiner Frage: Welche Hardware würdet ihr für die Firmware empfehlen. Man liest auf jeder Seite andere Konfigurationen und ist dann als Anfänger doch etwas überfordert.
Was setzt ihr ein und warum, seit ihr damit zufrieden oder was würdet ihr ändern oder anders machen?
Was würdet ihr zur Steuerung des Druckers einsetzen wenn Geld nicht so die übergeordnete Rolle spielt?
Oder....würdet ihr ggf. ein neues Radds kaufen und bei Repetier, Merlin, Klipper oder sonstwas bleiben?
Gruß