Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Drucken von Polypropylen PP

$
0
0
Hallo zusammen,
 
bisher habe ich nur PLA und PETG gedruckt und funktioniert bisher auch gut mit meinem Anycubic i3 mega, aber jetzt möchte ich gerne Polypropylen PP drucken.
Ich habe mir eine Rolle von meinem Lieblingshändler geholt, der bisher immer hervorragende Qualität geliefert hat. (Siehe 1. Link)
https://www.ebay.de/itm/PP-Filament-1-75mm-750gr/163858902144?hash=item2626c06c80:m:myrLkJMmtINrKFYTJuGx6hQ
 
Natürlich weiß ich, dass PP nicht ganz einfach zu drucken ist und habe auch schon recherchiert, dass PP eigentlich nur auf PP selbst haftet. Deswegen habe ich mir eine entsprechende Druckauflage von PPprint organisiert. (siehe 2. Link) (Der halt auf einer reinen PP Platte ist einfach zu krass und geht nicht mehr ab)
https://www.ppprint.de/produkt/surface/
 
Das PP Filament haftet extrem gut auf dieser Druckmatte, aber ich habe nach nur wenigen Schichten (ca. 5) schon das Problem mit warping. Das Material stellt sich zwar auf aber die restliche Fläche, die den Tisch berührt hält noch sehr gut, so dass ich das Bauteil trotzdem kaum abbekomme.
 
Nun zu meinen Fragen:
Weiß jemand wie ich das Warping weg bekomme.
Ist für PP Filament eine Umhausung notwendig?
Auf welche Einstellungen muss ich in Simplify3D achten?
Gibt es sonst irgendwelche Sachen zu beachten?
 
Laut Händler soll sich das Material ähnlich zu drucken sein wie ABS.
 
Meine Einstellungen:
Druckgeschwindigkeit: 40mm/s
Layerhöhe: 0,15(um wenig Thermische Energie rein zu bringen)
Nozzle Temperatur: 200 (reduziert damit der Temperaturunterschied gering ist)
Tisch Temperatur: 80°C (mit Lasermessgerät gemessen)
Bauteilkühlung ab der 2. Schicht aber nur auf 30%


Vielen Dank im vorraus

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>