Servus zusammen,
als neues Mitglied in diesem Forum möchte ich mich erst mal vorstellen:
Ich bin der Fred, werde heuer 60 Jahre jung und komme aus Bayern, Nähe Straubing.
Meine Hobbys sind Moped fahren (bin seit dreißig Jahren den Rappelkisten mit zwei Zylindern aus USA treu), arbeiten mit Leder (Gürtel, Schwingen-und Satteltaschen, punzieren, färben und alles was ein Bikerherz so braucht). Mitte letztes Jahr habe ich mir dann einen 5,5 Watt Laser angeschafft um damit kleine Motive, die sich nicht mehr punzieren lassen, ins Leder einzubrennen. Und weil das so gut klappt hatten mein Schwiegersohn und ich eines Abends die Idee, wir könnten uns doch noch einen 3D-Drucker kaufen. Gesagt getan, und so kam ich zu meinem dritten Hobby, dem 3D-Druck. Was mich daran so fasziniert ist, meine geistigen Ausgeburten selbst zu konstruieren (ich benutze dazu Fusion 360) und die Teile ein paar Stunden später in der Hand zu halten. Bis jetzt hab ich fleißig mit PLA gedruckt um Erfahrung zu sammeln, möchte aber die nächste Zeit auf ASA umsteigen weil ich etliche Sachen fürs Auto, den Garten usw. herstellen will. Natürlich hab ich als Neuling so einige Problemchen und Fragen aber wie man sieht gibt es hier viele nette Profis die einem armen Kerl wie mir sicher einige wertvolle Tipps geben können. Ich hoffe, ich kann mich dann irgendwann mal revanchieren und mit meiner gesammelten Erfahrung oder meinen ausgebügelten Fehlern auch dem einen oder anderen Member hier weiterhelfen.
Ich verwende:
Anycubic Mega S
Ultimaker Cura 4.4
Octoprint
Fusion 360
Meshmixer
Auf guten Erfahrungsaustausch,
Gruß Fred
als neues Mitglied in diesem Forum möchte ich mich erst mal vorstellen:
Ich bin der Fred, werde heuer 60 Jahre jung und komme aus Bayern, Nähe Straubing.
Meine Hobbys sind Moped fahren (bin seit dreißig Jahren den Rappelkisten mit zwei Zylindern aus USA treu), arbeiten mit Leder (Gürtel, Schwingen-und Satteltaschen, punzieren, färben und alles was ein Bikerherz so braucht). Mitte letztes Jahr habe ich mir dann einen 5,5 Watt Laser angeschafft um damit kleine Motive, die sich nicht mehr punzieren lassen, ins Leder einzubrennen. Und weil das so gut klappt hatten mein Schwiegersohn und ich eines Abends die Idee, wir könnten uns doch noch einen 3D-Drucker kaufen. Gesagt getan, und so kam ich zu meinem dritten Hobby, dem 3D-Druck. Was mich daran so fasziniert ist, meine geistigen Ausgeburten selbst zu konstruieren (ich benutze dazu Fusion 360) und die Teile ein paar Stunden später in der Hand zu halten. Bis jetzt hab ich fleißig mit PLA gedruckt um Erfahrung zu sammeln, möchte aber die nächste Zeit auf ASA umsteigen weil ich etliche Sachen fürs Auto, den Garten usw. herstellen will. Natürlich hab ich als Neuling so einige Problemchen und Fragen aber wie man sieht gibt es hier viele nette Profis die einem armen Kerl wie mir sicher einige wertvolle Tipps geben können. Ich hoffe, ich kann mich dann irgendwann mal revanchieren und mit meiner gesammelten Erfahrung oder meinen ausgebügelten Fehlern auch dem einen oder anderen Member hier weiterhelfen.
Ich verwende:
Anycubic Mega S
Ultimaker Cura 4.4
Octoprint
Fusion 360
Meshmixer
Auf guten Erfahrungsaustausch,
Gruß Fred