Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Windows: Systemlast durch Drucker?

$
0
0
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich einen neue Macke an meinem (Haupt-)Rechner festgestellt: Wenn mein Rechner mit per USB angeschlossenem Drucker nach einem Standby aufwacht habe ich eine CPU-Last von 100% auf einem Kern, also 25% Gesamtlast bei meinem alten Vierkerner. Versuche ich aus diesem Zustand heraus eine Verbindung zwischen Repetier-Host und dem Drucker aufzubauen, quittiert Repetier-Host dies mit einer Fehlermeldung. Laut Taskmanager und auch dem ProcExplorer wird die last von "System" verursacht, mehr bekomme ich da nicht zu sehen Sad

Wenn ich dann die USB-Verbindung unterbreche, ist die Systemlast weg, nach einem neuen Verbinden ist wieder alles in Ordnung, die Verbindung mit Repetier-Host geht auch wieder.

Auf meinem Notebook mit gleichem Windows-Versionsstand (Windows 10 Vers. 1909) verhält sich der gleiche Drucker nicht so, hier gibt es kein Problem mit nach dem "aufwachen".
Ich vermute mal stark, dass dieses Problem mit den den Energiespareinstellungen für den USB-Port zusammen hängt. An denen habe ich aber noch nie was geändert, das Problem taucht aber erst seit 4, 5 Tagen auf. Seltsam das.
Hat hier jemand vergleichbares erlebt und kennt vielleicht 'ne Abhilfe? Meine USB-Anschlüsse liegen leider alle an der Rückseite vom PC, ich habe keine Lust, jedesmal unter'm Tisch zu kriechen. an der Druckerseite ist das Kabel nicht abziebar (das liegt an der der häufigen Anwesenheit von Katzen..).

Gruß, PePa

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>