Hallo zusammen,
bin ganz neu hier, habe aber mit 3D Druck schon etwas Erfahrung.
Habe jetzt zusätzlich einen Prusa Mini.
Der kann ja in z Richtung 180mm verfahren. Eigentlich sogar 185mm (nach Software) und eigentlich sogar bis zum mechanischen Ende noch etwas mehr.
Ich habe jetzt ein Teil, das etwas größer ist und das wollte ich dort drucken.
Habe also in slic3r alles geändert und als neuen Drucker gespeichert (mit höherer z-Achse).
Soweit so gut, der Druck hat auch angefangen.
Jedoch war bei 185mm Schluss. Dort hat der Drucker zwar noch normal weiter gedruckt, jedoch wurde nach jeder fertigen Schicht nicht mehr die z Achse erhöht. Dann hat die Düse natürlich total auf dem Teil gekratzt und ich musste sofort alles ausmachen.
Ich kenne bestimmt 10 G-Codes, die den Z-Weg erhöhen oder den Endstopp ignorieren oder den Wert einfach überschreiben, jedoch funktioniert davon keiner bei Prusa.
Meine Frage ist also:
Kennt jemand ein Befehl, der diesen Wert überschreiben könnte bzw. einfach im Start G-Code ausgeführt werden kann?
Sowas in die Richtung wie M208.
Würde es ja in der Firmware einfach anpassen, allerdings verfällt dabei bei den neuen Prusa Modellen die Garantie (Man muss einen Jumper brechen, um die Firmware modifizieren zu können).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
bin ganz neu hier, habe aber mit 3D Druck schon etwas Erfahrung.
Habe jetzt zusätzlich einen Prusa Mini.
Der kann ja in z Richtung 180mm verfahren. Eigentlich sogar 185mm (nach Software) und eigentlich sogar bis zum mechanischen Ende noch etwas mehr.
Ich habe jetzt ein Teil, das etwas größer ist und das wollte ich dort drucken.
Habe also in slic3r alles geändert und als neuen Drucker gespeichert (mit höherer z-Achse).
Soweit so gut, der Druck hat auch angefangen.
Jedoch war bei 185mm Schluss. Dort hat der Drucker zwar noch normal weiter gedruckt, jedoch wurde nach jeder fertigen Schicht nicht mehr die z Achse erhöht. Dann hat die Düse natürlich total auf dem Teil gekratzt und ich musste sofort alles ausmachen.
Ich kenne bestimmt 10 G-Codes, die den Z-Weg erhöhen oder den Endstopp ignorieren oder den Wert einfach überschreiben, jedoch funktioniert davon keiner bei Prusa.
Meine Frage ist also:
Kennt jemand ein Befehl, der diesen Wert überschreiben könnte bzw. einfach im Start G-Code ausgeführt werden kann?
Sowas in die Richtung wie M208.
Würde es ja in der Firmware einfach anpassen, allerdings verfällt dabei bei den neuen Prusa Modellen die Garantie (Man muss einen Jumper brechen, um die Firmware modifizieren zu können).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!