Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Xarxion Ender 3 Pro Anycube PLA sucht Hilfe beim Einstellfahrplan

$
0
0
Hallo,
Erstmal danke an alle Vorab, Es ist super das hier Leute mit Erfahrung in ihrer Freizeit uns Anfängern helfen.
Nachdem ich nun 3 Wochen spiele, fummle und kennen lernen was 3D Drucken bedeutet traue ich mich an den nächsten Schritt.
Nach etlichen Stunden des Bedleveln um dann festzustellen das die Gummifüsse unter dem Drucker unterschielich hoch sind (Gegen Neopren IsoTape getausch), dann Haftprobleme trotz vermeintlich passabel geleveltem Bed um dann festzustellen Polypropylen hilft....
Habe ich mich nun an den Einstellfahrplan gemacht, in der Hoffung endlich brauchbare reproduzierbare Ergebnisse zubekommen.

Zusammenbau ist geprüft und angepasst(Von Werkaus schiefes Heatend etc.)
Extruder ist kalibriiert 100mm sind 99,98mm,
PID für 210° zu 60° durchgeführt und In Marlin Übernommen

- Druckermodell: Creality Ender 3 Pro mit SKR E3 Mini Board und Marlin Bugfix 2.0 Stand Vorgestern
- Filament AnyCubic PLA Z-Grau 1,75 mm (gemessen 1,74 mm)
- Düsengrösse 0,4 (LUTER)
- Hotend Standard MK10, vorderen Lüfter getauscht gegen Sunon KDE2404PFV2-11AB

Einstellungen in Cura 4.4.1:
- LW/EW 0,4
- Flow/EM 90%
- Layerhöhe 0,1, erste Schicht 0,2
- Geschwindigkeit outer/inner Layer 60mm/s / 30 mm/s
- Retract Länge und Geschwindigkeit    3.5mm / 25mm/s
- Min. Layertime 0
- Wandstärke 0,4
- Vasenmodus
- Temperaturbereich 235°-185°
- Temp Druckbett 60°, erster Layer 65°


Vorne LW 0,4 von Unten nach Oben 235-200° in 5° Schritten
[Bild: rkYaYSG.jpg]


Seite LW 0,4 von Unten nach Oben 235-200° in 5° Schritten
[Bild: 7uF5l5n.jpg]
  • Ich war der Meinung bei 210° wäre wohl am Besten 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>