Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Einstellfahrplan Artillery Genius mit Extrudr PLA NX2

$
0
0
Hallo!

Ich möchte bitte gerne mit Eurer Hilfe den Einstellfahrplan abarbeiten.

Die Vorbereitungen habe ich nach bestem Wissen und Gewissen abgearbeitet ... nicht. Blush  
Den Dämpfer bekam ich beim ersten Heattower -> Versatz in X-Richtung. Ursache: Motorritzel locker.
Habe dann sofort Ritzel vom Y-Motor auch noch kontrolliert, hatte ich glatt vergessen zu kontrollieren. Blush

Nach durchgeführtem automatischen PID-Tuning habe ich festgetellt, man kann die Werte in der Firmware nicht abspeichern.
Aus dem Grund habe ich gleich eine höhere Custom Marlin Version (V2.0.1) geflasht, in der das Speichern aktiviert ist. Den TFT auch "geupgedatet".
Ich habe die druckerspezifischen Daten aus der alten Firmware in die Neue übernommen d.h. die Dateien Configuration.h verglichen und entsprechend übertragen.
Anschliessend Extruder kalibriert und PID-Tuning durchgeführt und auch diese ermittelten Werte gepeichert.

Basisdaten:

Drucker - Artillery Genius (FW Marlin 2.0.1) - Original Direktextruder (Titan Aero Klon)
Filament - Extrudr PLA NX2 - grey - 1,75 mm (durchschnittlich 1,71 mm gemessen) - Herstellerangaben: Temp. 190 - 230 °C, Hotbed 0 - 60 °C, Speed 60 - 180 mm/s
Düse - Messing - Durchmesser 0,4 mm
Hotend - Original Hotend (Volcano Klon - Heatbreak ohne oberes Gewinde, wird im Kühlkörper geklemmt)

Software:

Slicer - Cura 4.4.1 + Printer Settings
Ansteuerung - Druck per USB Stick - Pronterface über USB (direkt)

Einstellungen für Heattower:

Layerhöhe 0,1 mm
Druckgschw. 60/30 mm/s (Füllung/Wände)
Temperatur 230 - 185 °C
LW 0,40 / Flow 90%

Vorne X
[Bild: ec4POd8.jpg]

Rechts Y
[Bild: hp8IwUV.jpg]

Hinten X
[Bild: TfFTEQd.jpg]

Links Y
[Bild: HeONr5J.jpg]

Ich hoffe die Bildquali reicht, besser bekomme ich das nicht hin. Blush

Bei der Fingernagelprobe habe ich alle Schichten durchgepiekst bekommen. Aber ich denke es íst nicht durchdrücken gemeint, sondern auseinanderziehen.  
Da haben ab 210 - 230°  die Schichten gehalten.

Muss ich noch etwas nacharbeiten, oder dürfen die Würfel gedruckt werden?

Bitte danke Smile

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>