Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Wer tut CTC direkt mit ReplicatorG betreiben?

$
0
0
Hallo,

mein CTC mit Sailfish wurde bisher recht erfolgreich mit der Makerbot Software betrieben.

Nachdem ich an den Aussenflächen jedoch mit diesen aufsteigenden Nähten ( "Seams" / "Zippers" ) erfolglos gekämpft habe,
hatte ich es mal direkt mit RepG per USB probiert:

Siehe da! Verblüffend gute Ergebnisse.
Keine verdächtigen "Mikro-Stillstände" bei welchen sich die elends Blobs aufgebaut hatten.
Die Düse fährt ohne erkennbare Pausen durch, der Tisch senkt sich zwischendurch... gut!
Maßhaltigkeit ist auch besser geworden.

Nur,- die ganzen RepG Parameter sind absolutes "Suaheli" für mich... blick´s keinen Meter.
Im Netz nichts auf Deutsch gefunden und die englischen Anleitungen.. naja,- durchwachsen...

Kenn sich jemand gut damit aus,- speziell auch auf den CTC bezogen?
...ich bekomme nicht mal Support Strukturen hin. ( gab eine Anleitung, wie man das unter "Raft" aktiviert... hat aber dann kein Support bei mir generiert.

... Trotzdem erst mal happy, dass RepG so gut funktioniert,- hätte ich nicht gedacht!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>