Hi,
erstmal ein freundliches Hallo an alle. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3D-Druckers und neu hier im Forum. Außerdem sind die Guides hier super und haben mir über viele Stolperchens hinweggeholfen. Allerdings bin ich nun völlig mit meinem Latein am ende.
![Hilf mir Hilf mir]()
Ich habe nun etwa eine Woche immer bessere Drucke erzielt. Die Drucke waren meines Erachtens schon ziemlich genau +-0,08 bis 0,1 und Detail getreu, da geht sicherlich mehr, aber für den Anfang war ich zufrieden. Hier etwas mehr ins Lot, Bett präziser ausgerichtet, Cura Einstellungen angepasst usw. die Lernkurve ist erstaunlich hoch hierbei.
Hier zum Beispiel die Netzteil-Abdeckung welche ich konstruiert und gedruckt habe. Klappte einwandfrei.
IMG_20200511_141327.jpg (Größe: 4,29 MB / Downloads: 6)
(Bitte über die Bohrungen hinwegsehen, da ist noch der Support von den konischen Senkungen drin)
Dann habe ich Vorgestern mal TPU ausprobiert, da mich die neugier packte und ich einen usecase gehabt hätte. Als ich dann zurück wechselte, zu PLA, ging nichts mehr.
Jetzt sieht der ganze Käse so aus. Egal welche Stärke oder Temperatur ich Drucke. Er zieht die Fäden schön vor sich her und generiert einen unschönen Knäuel. Es bleibt nichts auf dem Bett haften, die heißt aber definitiv.
IMG_20200511_141303.jpg (Größe: 3,85 MB / Downloads: 6)
Ich hoffe Ihr könnt helfen.
Was ich schon probiert habe:
- Bett reinigen u.a. mit Iso.
- Bett neu gelevelt wieder mit Fühlerlehre.
- Extruder Ausgabe neu eingestellt (die war kurioserweise wieder verstellt).
- Bett heißer.
- PLA heißer.
- Anfangsgeschwindigkeit Langsamer bzw. Erste-Schicht Geschwindigkeit langsamer.
- Erste Schicht ohne Lüfter.
Gruß,
MasterBPM
*edit* Bilder hier hochgeladen
erstmal ein freundliches Hallo an alle. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3D-Druckers und neu hier im Forum. Außerdem sind die Guides hier super und haben mir über viele Stolperchens hinweggeholfen. Allerdings bin ich nun völlig mit meinem Latein am ende.

Ich habe nun etwa eine Woche immer bessere Drucke erzielt. Die Drucke waren meines Erachtens schon ziemlich genau +-0,08 bis 0,1 und Detail getreu, da geht sicherlich mehr, aber für den Anfang war ich zufrieden. Hier etwas mehr ins Lot, Bett präziser ausgerichtet, Cura Einstellungen angepasst usw. die Lernkurve ist erstaunlich hoch hierbei.
Hier zum Beispiel die Netzteil-Abdeckung welche ich konstruiert und gedruckt habe. Klappte einwandfrei.

(Bitte über die Bohrungen hinwegsehen, da ist noch der Support von den konischen Senkungen drin)
Dann habe ich Vorgestern mal TPU ausprobiert, da mich die neugier packte und ich einen usecase gehabt hätte. Als ich dann zurück wechselte, zu PLA, ging nichts mehr.
Jetzt sieht der ganze Käse so aus. Egal welche Stärke oder Temperatur ich Drucke. Er zieht die Fäden schön vor sich her und generiert einen unschönen Knäuel. Es bleibt nichts auf dem Bett haften, die heißt aber definitiv.

Ich hoffe Ihr könnt helfen.
Was ich schon probiert habe:
- Bett reinigen u.a. mit Iso.
- Bett neu gelevelt wieder mit Fühlerlehre.
- Extruder Ausgabe neu eingestellt (die war kurioserweise wieder verstellt).
- Bett heißer.
- PLA heißer.
- Anfangsgeschwindigkeit Langsamer bzw. Erste-Schicht Geschwindigkeit langsamer.
- Erste Schicht ohne Lüfter.
Gruß,
MasterBPM
*edit* Bilder hier hochgeladen