Hallo liebes Forum,
ich habe mir ja so einen FLSUN Q5 Delta zugelegt, der kommt mit ABL + einer Art Ultrabase. Nach dem Kalibierungslauf stellt man die Z noch ein, minimal in 0.05mm Schritten. Das Papier ist dann etwas zu lasch oder schon stramm unter dem Nozzle. Wenn ich dann PLA drucke ist erst mal alles soweit gut, aber es haftet auch wie Gift. Jetzt wollte ich mal PETG probieren und da fallen mir meine Unglücke der Vergangenheit mit PETG + PEI ein. Gibt es eine Vorsichtsmaßnahme, z.B. Bett-Temperatur oder Z Offset, die ich anwenden sollte, damit später keine Tränen fließen?
Viele Grüße
Michael
ich habe mir ja so einen FLSUN Q5 Delta zugelegt, der kommt mit ABL + einer Art Ultrabase. Nach dem Kalibierungslauf stellt man die Z noch ein, minimal in 0.05mm Schritten. Das Papier ist dann etwas zu lasch oder schon stramm unter dem Nozzle. Wenn ich dann PLA drucke ist erst mal alles soweit gut, aber es haftet auch wie Gift. Jetzt wollte ich mal PETG probieren und da fallen mir meine Unglücke der Vergangenheit mit PETG + PEI ein. Gibt es eine Vorsichtsmaßnahme, z.B. Bett-Temperatur oder Z Offset, die ich anwenden sollte, damit später keine Tränen fließen?
Viele Grüße
Michael