Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Projekt "Drucker umrüsten, Boardempfehlung?"

$
0
0
Hallo zusammen,
ich drucke seit einiger Zeit mit einem CR-10SproV2(tinymachines3D-firmware) und war soweit auch erstmal zufrieden nach dem ich noch einen Raspi mit Octoprint drangehängt hatte.
Jetzt möchte ich gern höhere Temperaturen drucken können, dazu hab ich mich auf ein Mosquito-Hotend festgelegt und bei der Gelegenheit will ich auch auf einen Direktextruder wechseln.
Das bedingt eine neue Firmware, soweit so klar. Nachdem ich mich dazu eingelesen habe, halte ich das für machbar (Marlin2.0).
Nebenbei hab ich aktuell Schwierigkeiten beim Drucken von runden Konturen. Da ruckelt der Drucker recht stark, das sieht man dann mehr als deutlich an einem sehr unsauberem Druckbild.
Wenn ich die Tesselierung gröber mache wird die Kontur zwar sauber aber der Kreis ist ein sichtbares N-Eck. Hier hab ich den Hinweis bekommen das das Mainboard zu langsam sei.
Nun überlege ich bei o.g. Aktion gleich noch das Mainboard austauschen. Damit habe ich mich bisher nicht beschäftigt und habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir die eine oder andere Antwort dazu geben:
1: worauf sollte ich neben der passenden Spannung und Anzahl der Treiber beim Board achten?
2: welche Treiber, ist das relevant?
3: ist prinzipiell jedes Display an jedem Board lauffähig? Ich würde durchaus den Touchscreen des Druckers behalten, der passt eben genau in das Gehäuse
4: Ich würde gern Programme über WLAN an den Drucker übertragen und ggf. auch über WLAN einen Druck starten. Bisher mach ich das mittels des Raspi und Octoprint, geht das vielleicht auch einfacher?
5: welches Board würdet ihr empfehlen?

Danke und viele Grüße, Kay

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>