Neue Entwicklungen beim 3D-Druck künstlicher Haare
„Cilllia“ ist der Name einer neuen CAD-Software, die den 3D-Druck von künstlichen Haaren erheblich vereinfachen soll. Ein Algorithmus erstellt auf Basis von Nutzereingaben wie Haardicke, Ausrichtung der Haare und Haardichte die 3D-Daten für die Haarbüschel, die dann mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden können. Ein Team des MediaLab am Massachusetts Institute of Technology (MIT, rund um den Media-Arts Masterstudenten Jifei Ou, hat eine Designumgebung mit
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-software/3d-druck-von-haaren-mit-cillia-27183513.html
„Cilllia“ ist der Name einer neuen CAD-Software, die den 3D-Druck von künstlichen Haaren erheblich vereinfachen soll. Ein Algorithmus erstellt auf Basis von Nutzereingaben wie Haardicke, Ausrichtung der Haare und Haardichte die 3D-Daten für die Haarbüschel, die dann mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden können. Ein Team des MediaLab am Massachusetts Institute of Technology (MIT, rund um den Media-Arts Masterstudenten Jifei Ou, hat eine Designumgebung mit
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-software/3d-druck-von-haaren-mit-cillia-27183513.html