Hallo allerseits,
mal eine Frage an die MaPa-Spezis hier. Wie reinigt ihr die Düsen wenn es doch mal nötig ist? Irgendwie habe ich nämlich kein Glück damit.
Ich hatte ja kürzlich Heatbreaks und Düsen bekommen, für den CTC. Anfangs war auch alles super. Plötzlich ging dann aber kaum noch Filament durch die 0.4mm Düse. Und wenn mal was durchging, kam es eben mit 0.4mm heraus, stoppte aber nach einiger Zeit wieder. Auch mit der Hand ist dann kaum noch was nachzuschieben.
Freundlicherweise habe ich dann eine Ersatzdüse bekommen, die "verstopfte" habe ich zurückgeschickt. In der Zwischenzeit hatte ich die zweite Düse ja montiert. Und auch die verstopfte heute. Diesmal so das man so gut wie garnichts mehr durchbekommt. Schon bei der ersten dacht ich das der Fehler an mir lag, falsch eingebaut oder irgendwas. Also testweise die alte China-Düse mit 0.4mm rein, MaPa Heatbreak aber dringelassen. Keine Probleme.
Auch heute habe ich wieder zum Test die China-Düse rein, knapp 12 Stunden Druck ohne Problem. Jetzt habe ich gerade die letzte 0.4mm MaPa Düse eingebaut, mal schauen wie lange die hält. Aber: Wie kriege ich die verstopfte nun sauber? Mit irgendwelchen Metallteilen möchte ich da eigentlich nicht drin herumkratzen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Wenn ich die jetzt ausbrenne, wie kriege ich den abgebrannten Schmodder dann raus?
Und: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Filament wird bei mir von oben zugeführt, durch ein Stück Schwamm zum reinigen. Im Extruder wird dann, wenn es verstopft, auch das Filament fast komplett vom Ritzel durchgefräst, bis das halt vollgepappt ist und dann natürlich nur noch rutscht.
Irgendeinen Grund muss es ja geben das die bei mir ständig verstopfen, und die popelige China-Düse problemlos funktioniert.
Grüße,
Chris
mal eine Frage an die MaPa-Spezis hier. Wie reinigt ihr die Düsen wenn es doch mal nötig ist? Irgendwie habe ich nämlich kein Glück damit.
Ich hatte ja kürzlich Heatbreaks und Düsen bekommen, für den CTC. Anfangs war auch alles super. Plötzlich ging dann aber kaum noch Filament durch die 0.4mm Düse. Und wenn mal was durchging, kam es eben mit 0.4mm heraus, stoppte aber nach einiger Zeit wieder. Auch mit der Hand ist dann kaum noch was nachzuschieben.
Freundlicherweise habe ich dann eine Ersatzdüse bekommen, die "verstopfte" habe ich zurückgeschickt. In der Zwischenzeit hatte ich die zweite Düse ja montiert. Und auch die verstopfte heute. Diesmal so das man so gut wie garnichts mehr durchbekommt. Schon bei der ersten dacht ich das der Fehler an mir lag, falsch eingebaut oder irgendwas. Also testweise die alte China-Düse mit 0.4mm rein, MaPa Heatbreak aber dringelassen. Keine Probleme.
Auch heute habe ich wieder zum Test die China-Düse rein, knapp 12 Stunden Druck ohne Problem. Jetzt habe ich gerade die letzte 0.4mm MaPa Düse eingebaut, mal schauen wie lange die hält. Aber: Wie kriege ich die verstopfte nun sauber? Mit irgendwelchen Metallteilen möchte ich da eigentlich nicht drin herumkratzen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Wenn ich die jetzt ausbrenne, wie kriege ich den abgebrannten Schmodder dann raus?
Und: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Filament wird bei mir von oben zugeführt, durch ein Stück Schwamm zum reinigen. Im Extruder wird dann, wenn es verstopft, auch das Filament fast komplett vom Ritzel durchgefräst, bis das halt vollgepappt ist und dann natürlich nur noch rutscht.
Irgendeinen Grund muss es ja geben das die bei mir ständig verstopfen, und die popelige China-Düse problemlos funktioniert.
Grüße,
Chris