Ich stelle hier mein Gehäuse aus Laser-geschnittenem Acrylglas für den UM Clone vor. Vielleicht will sich jemand davon inspirieren lassen oder ihr habt Vorschläge was ich noch verbessern kann...
Erst hatte ich alle Zuschnitte in Autocad entworfen und dann zu mehreren Laserzuschnittsfirmen eine Preisanfrage geschickt. Allerdings kamen entweder nur absagen oder zu hohe Preisvorstellungen zurück. Die billigste Lösung, die ich finden konnte, war dann doch der Online-Konfigurator von expresszuschnitt.de mit allen einzelnen Platten in einem großen Layout (118.6 cm x 118.4 cm) zusammengefasst. Dazu musste ich mühsam die Autocad-Zeichnungen in Ausschnitte im Online-Konfigurator umwandeln (siehe unten).
Ich habe das etwas teurere Acrylglas GS 3 mm bestellt. Vielleicht könnte man alternativ auch das billigere Acrylglas XT nehmen, aber da ich es anschließend selbst bohren musste, wollte ich lieber das stabilere Acrylglas GS nehmen. Bezahlt habe ich inklusive Zuschnitt 93,30 € plus 6,95 € Versand. Deren Online-System wollte mir erst 30 € Versand anrechnen, weil es die Original-Plattengröße mit großem Gurtmaß für die Versandberechnung benutzt. Daher habe ich erstmal Selbstabholer angeklickt und nach Fertigstellung dort angerufen und dann doch die 6,95 € Versandoption wählen können.
Hier mal ein paar Bilder vom fertigen Drucker:
![[Bild: KK6cEr5.jpg]]()
![[Bild: NqOIFwc.jpg]]()
![[Bild: dRckZoy.jpg]]()
Den Aufsatz kann man einfach abnehmen. Die vordere Tür ist etwas größer als der Auschnitt, so dass es gut Luftdicht verschließt. Für die Tür habe ich die Scharniere selbst gedruckt. Außerdem habe ich ein Abluftrohr mit Ventilator oben in die hintere linke Ecke mit eingebaut. Durch diese Ecke geht auch das Kabel und das Filament zum Extruder. Falls jemand Interesse an den Druckdateien für die Ecken oder die Scharniere haben möchte, könnte ich das auch gerne noch hochladen.
Der Zuschnitt im Online-Konfigurator sah bei mir wie im folgenden Bild aus:
![[Bild: fEsXhFi.png]]()
Die Ausschnitte zwischen den Komponenten habe ich wie folgt eingegeben:
Insgesamt bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden. Ich glaube in der Realität sieht der Drucker noch etwas besser aus als in den Bildern, weil die Spiegelung im Glas einen schönen visuellen Effekt hat, wenn man sich um den Drucker herum bewegt. Und was mir auch sehr gefällt ist, dass man während des Druckens von allen Seiten freie Sicht auf den Bauraum hat. Kann das ganze also gerne weiterempfehlen.
Erst hatte ich alle Zuschnitte in Autocad entworfen und dann zu mehreren Laserzuschnittsfirmen eine Preisanfrage geschickt. Allerdings kamen entweder nur absagen oder zu hohe Preisvorstellungen zurück. Die billigste Lösung, die ich finden konnte, war dann doch der Online-Konfigurator von expresszuschnitt.de mit allen einzelnen Platten in einem großen Layout (118.6 cm x 118.4 cm) zusammengefasst. Dazu musste ich mühsam die Autocad-Zeichnungen in Ausschnitte im Online-Konfigurator umwandeln (siehe unten).
Ich habe das etwas teurere Acrylglas GS 3 mm bestellt. Vielleicht könnte man alternativ auch das billigere Acrylglas XT nehmen, aber da ich es anschließend selbst bohren musste, wollte ich lieber das stabilere Acrylglas GS nehmen. Bezahlt habe ich inklusive Zuschnitt 93,30 € plus 6,95 € Versand. Deren Online-System wollte mir erst 30 € Versand anrechnen, weil es die Original-Plattengröße mit großem Gurtmaß für die Versandberechnung benutzt. Daher habe ich erstmal Selbstabholer angeklickt und nach Fertigstellung dort angerufen und dann doch die 6,95 € Versandoption wählen können.
Hier mal ein paar Bilder vom fertigen Drucker:
![[Bild: 4Wx5ufO.jpg]](http://i.imgur.com/4Wx5ufO.jpg)
![[Bild: KK6cEr5.jpg]](http://i.imgur.com/KK6cEr5.jpg)
![[Bild: hOMZXbm.jpg]](http://i.imgur.com/hOMZXbm.jpg)
![[Bild: NqOIFwc.jpg]](http://i.imgur.com/NqOIFwc.jpg)
![[Bild: k1fbMgq.jpg]](http://i.imgur.com/k1fbMgq.jpg)
![[Bild: dRckZoy.jpg]](http://i.imgur.com/dRckZoy.jpg)
Den Aufsatz kann man einfach abnehmen. Die vordere Tür ist etwas größer als der Auschnitt, so dass es gut Luftdicht verschließt. Für die Tür habe ich die Scharniere selbst gedruckt. Außerdem habe ich ein Abluftrohr mit Ventilator oben in die hintere linke Ecke mit eingebaut. Durch diese Ecke geht auch das Kabel und das Filament zum Extruder. Falls jemand Interesse an den Druckdateien für die Ecken oder die Scharniere haben möchte, könnte ich das auch gerne noch hochladen.
Der Zuschnitt im Online-Konfigurator sah bei mir wie im folgenden Bild aus:
![[Bild: fEsXhFi.png]](http://i.imgur.com/fEsXhFi.png)
Die Ausschnitte zwischen den Komponenten habe ich wie folgt eingegeben:
Code:
Rechteck : x : 38.6cm l y : 51cm l Länge : 77.2cm l Breite : 2cm
Rechteck : x : 38.6cm l y : 59.2cm l Länge : 2cm l Breite : 118.4cm
Rechteck : x : 79.1cm l y : 25cm l Länge : 2cm l Breite : 50cm
Rechteck : x : 98.2cm l y : 52.2cm l Länge : 42cm l Breite : 4.4cm
Rechteck : x : 77.4cm l y : 49.4cm l Länge : 1.6cm l Breite : 1.5cm
Rechteck : x : 114.9cm l y : 47.3cm l Länge : 7.6cm l Breite : 10cm
Rechteck : x : 112.2cm l y : 85.9cm l Länge : 2cm l Breite : 65cm
Rechteck : x : 75cm l y : 88.4cm l Länge : 74cm l Breite : 2cm
Rechteck : x : 75cm l y : 103.9cm l Länge : 74cm l Breite : 2cm
Rechteck : x : 75.7cm l y : 103.9cm l Länge : 1.4cm l Breite : 29cm
Rechteck : x : 34.6cm l y : 100.7cm l Länge : 6.6cm l Breite : 9.5cm
Rechteck : x : 15.6cm l y : 101.7cm l Länge : 31.4cm l Breite : 2.1cm
Rechteck : x : 16.6cm l y : 106cm l Länge : 33.4cm l Breite : 1.9cm
Rechteck : x : 76.6cm l y : 69.7cm l Länge : 3.2cm l Breite : 35.4cm
Rechteck : x : 40.8cm l y : 117.6cm l Länge : 2.4cm l Breite : 1.6cm
Rechteck : x : 40.8cm l y : 102.1cm l Länge : 2.4cm l Breite : 1.6cm
Rechteck : x : 73.8cm l y : 102.1cm l Länge : 2.4cm l Breite : 1.6cm
Rechteck : x : 77.3cm l y : 102.1cm l Länge : 2.4cm l Breite : 1.6cm
Rechteck : x : 110.3cm l y : 117.6cm l Länge : 2.4cm l Breite : 1.6cm
Rechteck : x : 110.3cm l y : 102.1cm l Länge : 2.4cm l Breite : 1.6cm
Achteck : x : 18.8cm l y : 28.2cm l Länge : 31.6cm l Breite : 31.6cm l Schräge : 2cm
Achteck : x : 78.2cm l y : 54.4cm l Länge : 4cm l Breite : 4cm l Schräge : 2cm
Achteck : x : 78.2cm l y : 87.4cm l Länge : 4cm l Breite : 4cm l Schräge : 2cm
Achteck : x : 111.2cm l y : 87.4cm l Länge : 4cm l Breite : 4cm l Schräge : 2cm
Achteck : x : 111.2cm l y : 54.4cm l Länge : 4cm l Breite : 4cm l Schräge : 2cm
Achteck : x : 75.6cm l y : 119cm l Länge : 15.1cm l Breite : 15.1cm l Schräge : 4.8cm
Kreis : x : 103.1cm l y : 6cm l Außen : 8cm
Kreis : x : 95.1cm l y : 2.5cm l Außen : 1cm
Kreis : x : 25cm l y : 6cm l Außen : 1.4cm
Insgesamt bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden. Ich glaube in der Realität sieht der Drucker noch etwas besser aus als in den Bildern, weil die Spiegelung im Glas einen schönen visuellen Effekt hat, wenn man sich um den Drucker herum bewegt. Und was mir auch sehr gefällt ist, dass man während des Druckens von allen Seiten freie Sicht auf den Bauraum hat. Kann das ganze also gerne weiterempfehlen.