Hallo Leute,
da manche sich hier schon seltsames selbst zusammengelötet haben, um ein anderes Heizbett am CTC betreiben zu können, habe ich mal einen Adapter fürs Heizbett und den Thermistor fertigen lassen.
Er überimmt den Teil der Schaltung, die auf dem Originalheizbett mit auf der Platine des Heaters ist.
https://shop.plastikprint.de/heater/77-ctc-adapter-fuer-heizbett-thermistor.html
adapter_ctc.jpg (Größe: 918,31 KB / Downloads: 41)
An den Pads mit der Bezeichnung "TH" wird ein Thermistor NTC 100kohm 1% angelötet, an den Pads "HB" die Leitungen vom Heizbett.
Angeschlossen wird es an die originalen CTC-Leitungen, wie zuvor das original-heizbett auch.
Eine LED zeigt an, wenn das Heizbett heizt.
da manche sich hier schon seltsames selbst zusammengelötet haben, um ein anderes Heizbett am CTC betreiben zu können, habe ich mal einen Adapter fürs Heizbett und den Thermistor fertigen lassen.
Er überimmt den Teil der Schaltung, die auf dem Originalheizbett mit auf der Platine des Heaters ist.
https://shop.plastikprint.de/heater/77-ctc-adapter-fuer-heizbett-thermistor.html

An den Pads mit der Bezeichnung "TH" wird ein Thermistor NTC 100kohm 1% angelötet, an den Pads "HB" die Leitungen vom Heizbett.
Angeschlossen wird es an die originalen CTC-Leitungen, wie zuvor das original-heizbett auch.
Eine LED zeigt an, wenn das Heizbett heizt.