Hallo an alle, die genauso besessen sind von dem Thema 3D-Druck wie ich.
Ich habe selbe seit einiger Zeit einen Artillery Sidewinder x1 und immer mal wieder Probleme mit dem Flachbandkabel am Z-Steg. Ich bin damit aber wohl nicht der Einzige wenn ich dem Internet glauben darf ?
Das brachte mich zu einer Idee, die ich einfach mal hier vorstellen wollte und mal Eure Meinung benötige.
Ich habe mal meinen Lötkolben erwärmt und was gezaubert. Das scheint mir um einiges besser geeignet zu sein und es funktioniert auch schon ein paar Tage recht gut.
Sidewinder_x1_Kabel1.png (Größe: 1,05 MB / Downloads: 4)
Es gibt ebenfalls keine Einschränkungen in der Druckhöhe.
Schreibt mir doch mal was Ihr davon haltet.
Gruß
André
Ich habe selbe seit einiger Zeit einen Artillery Sidewinder x1 und immer mal wieder Probleme mit dem Flachbandkabel am Z-Steg. Ich bin damit aber wohl nicht der Einzige wenn ich dem Internet glauben darf ?
Das brachte mich zu einer Idee, die ich einfach mal hier vorstellen wollte und mal Eure Meinung benötige.
Ich habe mal meinen Lötkolben erwärmt und was gezaubert. Das scheint mir um einiges besser geeignet zu sein und es funktioniert auch schon ein paar Tage recht gut.

Es gibt ebenfalls keine Einschränkungen in der Druckhöhe.
Schreibt mir doch mal was Ihr davon haltet.
Gruß
André