Hallo Gemeinde,
ich habe einen Filamentwechsel gemacht und wollte ein Teil in ABS drucken. Habe alles wie sonst gemacht. Platte gereinigt. Stick rein und Teil angewählt. Druckplatte ist mit 90° gesiliced und Extruder mit 240°. Nachdem das Bett auf Temperatur ist, heizt der Extruder auf. Im Display sieht man nach erreichen des Zieltemperaturbereiches, dass die Temperatur sehr stark springt. Ca. 10° und es hört nicht auf. Der Drucker startet nicht.
Habe dann das NTC nachgemessen. Weil ich glaubte dort einen Wackler zu haben, hab ich es ausgetauscht. Nach Wiederinbetriebnahme habe ich mehrmals das PID Tunning für E-0 durchgeführt und die ermittelten Werte in das EEPROM geschrieben (waggster FW) Doch leider ist das Problem nach wie vor da. Der Drucker läuft nicht los. Die Temp im Display schwankt und schankt und schwankt.
Hat jemand eine Idee?
Doc
ich habe einen Filamentwechsel gemacht und wollte ein Teil in ABS drucken. Habe alles wie sonst gemacht. Platte gereinigt. Stick rein und Teil angewählt. Druckplatte ist mit 90° gesiliced und Extruder mit 240°. Nachdem das Bett auf Temperatur ist, heizt der Extruder auf. Im Display sieht man nach erreichen des Zieltemperaturbereiches, dass die Temperatur sehr stark springt. Ca. 10° und es hört nicht auf. Der Drucker startet nicht.
Habe dann das NTC nachgemessen. Weil ich glaubte dort einen Wackler zu haben, hab ich es ausgetauscht. Nach Wiederinbetriebnahme habe ich mehrmals das PID Tunning für E-0 durchgeführt und die ermittelten Werte in das EEPROM geschrieben (waggster FW) Doch leider ist das Problem nach wie vor da. Der Drucker läuft nicht los. Die Temp im Display schwankt und schankt und schwankt.
Hat jemand eine Idee?
Doc