Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Werte EEPROM zurückgesetzt + falsche Position BLTouch

$
0
0
Guten Abend zusammen,

ich besitze einen Anycubic i3 Mega S mit Knutwurst 1.1.9 und MK4 Umbau mit BLTouch. Ich war bisher sehr zufrieden!

Ich hatte den Drucker drei Woche nicht am Strom und wollte heute wieder drucken. Alle Kalibrationswerte (PID, E-Steps, Probe Offset) waren wieder auf Standard, obwohl sie alle mit M500 abgespeichert und Mit M503 oder auch einzeln (Bsp. M851) kontrolliert wurden. Wie kann das passieren? Habe alles wieder eingestellt.

Des Weiteren startet der BLTouch (seit heute) beim Leveln trotz korrektem Probe Offset direkt nach G28 an der gleichen Position (0,0,). Somit hängt der Stift in der Luft. Habe es nach dieser Anleitung kalibriert und es hat bisher (vor 3 Wochen) immer bestens funktioniert.

Nun hatte ich die Endstopps in Verdacht (M119), aber sie funktionieren. Laut Marlin aber soll der BLTouch einen Fehler haben, wenn er "triggered" anzeigt?

Zitat:The BLTOUCH probe only sends a brief pulse, so “TRIGGERED” indicates the probe is in error state.

Mein Status (M119):
Recv: z_probe: TRIGGERED (Stift eingefahren, leuchtet rot)
Recv: z_probe: open (Stift ausgefahren, leuchtet nicht)

Über einen Tipp oder eine mögliche Problemlösung, wäre ich euch sehr dankbar. Falls ihr weitere Daten, Fotos oder Videos benötigt, gebt mir bitte Bescheid.

zusammengefasst:
  • Warum sind die Werte einfach weg?
    Warum startet der BLTouch an der falschen Position?

Hilf mir

Viele Grüße aus der Werkstatt
Marcel

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>