Hallo und gleich Vorweg, Ich habe die Suchfunktion benutzt
Mein Problem ist unter diesem LINK super erklärt.
Der Thermokopler der sich bei mir befindet ist ein Typ-T und das Mightyboard geht von einem Typ-K aus, jedoch haben diese ganz verschiedene Kurven/ Kennlinien und somit muss ich laut Display mit 270°C drucken, damit der Motor bei 15mm/s nicht klackt.
![[Bild: 440px-Thermocouple_voltages.PNG]]()
(Quelle: WIKI)
Dies ist erst aufgefallen nachdem ich Sailfish installiert habe auf dem CTC.
Mit PLA Filament von DasFilament war das Drucken bei (Dislplay) 230°C nicht möglich auch bei unterirdischen Geschwindigkeiten von unter 10mm/s!
Jetzt ist meine Frage: Ist es möglich die Kennwerte im Mightyboard zu ändern, sodass ich die Thermokopler drin lassen kann und das Display mir die richtige Temp. anzeigt? Die Werte hätte ich HIER klicken.
Beispielbilder:
Das Teil ist so fertig raus gekommen, der Toplayer ist drauf!, obwohl es so ausschaut, als ob ich zwischendurch abgebrochen hätte. Wieso das Infill fehlt, weil ich mit dem Finger rumgepullt habe, aber die Qualität ist zum weglaufen.
Das Bild vom erfolgreichem Druck reiche ich nach, weil ich das Teil nicht bei mir habe, aber dieser Druck ist bei (Dilplay) 270°C durchgelaufen und bei max 15mm/s für alles! Und sieht super aus!
IMG_6926.JPG (Größe: 362,79 KB / Downloads: 32)
IMG_6927.JPG (Größe: 351,3 KB / Downloads: 33)

Mein Problem ist unter diesem LINK super erklärt.
Der Thermokopler der sich bei mir befindet ist ein Typ-T und das Mightyboard geht von einem Typ-K aus, jedoch haben diese ganz verschiedene Kurven/ Kennlinien und somit muss ich laut Display mit 270°C drucken, damit der Motor bei 15mm/s nicht klackt.
(Quelle: WIKI)
Dies ist erst aufgefallen nachdem ich Sailfish installiert habe auf dem CTC.
Mit PLA Filament von DasFilament war das Drucken bei (Dislplay) 230°C nicht möglich auch bei unterirdischen Geschwindigkeiten von unter 10mm/s!
Jetzt ist meine Frage: Ist es möglich die Kennwerte im Mightyboard zu ändern, sodass ich die Thermokopler drin lassen kann und das Display mir die richtige Temp. anzeigt? Die Werte hätte ich HIER klicken.
Beispielbilder:
Das Teil ist so fertig raus gekommen, der Toplayer ist drauf!, obwohl es so ausschaut, als ob ich zwischendurch abgebrochen hätte. Wieso das Infill fehlt, weil ich mit dem Finger rumgepullt habe, aber die Qualität ist zum weglaufen.
Das Bild vom erfolgreichem Druck reiche ich nach, weil ich das Teil nicht bei mir habe, aber dieser Druck ist bei (Dilplay) 270°C durchgelaufen und bei max 15mm/s für alles! Und sieht super aus!

