Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Marlin 1.1 RC7 auf Prusa i3 DIY (China-Clown)

$
0
0
Hallo,

Das "Ersatzbord" GT2560 für meinen Prusa-Clown ist eingetroffen und ich habe mal das Marlin RC7 mit Arduino 1.6.11 kompiliert und hochgeladen. Soweit funktioniert jetzt hier vor mir auf dem Schreibtisch alles soweit. Wenn ich mich mit dem ser. Monitor der Arduino IDE mit dem Bord verbinde und die Baud-Rate auf 250000 einstelle bekomme ich die erwartete Antwort vom Bord über Version, Grundeinstellungen usw. Die Firmware scheint also zu laufen (Bord liegt auf dem Schreibtisch und ist noch nicht eingebaut)
Hier fangen jetzt meine Fragen an, bevor ich jetzt tagelang die 186 Seiten und mehr Threads durchforste.
Erste Frage:
Welche Grundeinstellungen müssen für den Prusa geändert werden.
Steps/mm, Accelleration, Temp-Sensoren ist klar. Ist sonst noch was zu beachten?

Zweite Frage:
Beim Compilieren mit der 1.6.11 IDE bekomme ich als Filegröße 50.020 angezeigt. Das ist klein gegenüber älteren Marlin Versionen, die über 100.000 als Downloadgröße hatten. Wurde da einiges gestrichen oder ist der Code so gut optimiert worden?
Es wurden ja doch einige neue Funktionen (M600, G27 etc.) hinzugefügt.

.jpg   GT2560.jpg (Größe: 121,18 KB / Downloads: 32)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>