Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Plötzlich nur noch ein Tool?

$
0
0
Hallo zusammen,

im Juli habe ich mit einen CTC (neu) zugelegt und arbeite mich langsam ein. Mitlesen tue ich hier schon länger, und so habe ich eigentlich immer auf meine Fragestellungen eine Antwort gefunden. Aber jetzt nicht mehr, jetzt muss ich leider mit der Tür ins Haus fallen.

Nach dem Abarbeiten einiger Grundlagen (Schrauben nachziehen, Vierkantmuttern einbauen etc., bei mir waren übrigens Alu-Pulleyes montiert) habe ich mich erst einmal auf den Druck konzentiert (ausschließlich ABS auf Glasplatte, Warping und Kalibrierung habe ich im Griff, bisher nur den rechten Kopf benutzt). Das hat bis gestern ganz gut geklappt, so dass ich begonnen habe, weitere Verbesserungen zu planen.

Software: Zuerst ReplicatorG 0040, dann Simplify3D. Selberzeichnen klappt auch immer besser. Firmware Markerbot 7.2, kein Upgrade.

Aaaalso, gestern druckte mein CTC nach wenigen Layern plötzlich nur noch einen Teil der Fläche des Objektes, die "neue" Kante war eine unregelmäßige Zickzack-Linie. Abbruch, nochmal: Ergebnis identisch. Abbruch, Objekt an anderer Stelle gedruckt. Ergebnis: Nach 2 Stunden und ca. 75% wurden die Layer plötzlich um ca. 2 cm nach vorne verschoben gedruckt. Abruch, Test mit neuen Objekten und jeweils wenigen Layern (dann immer abgebrochen). Die Positionierung paßte immer weniger, vor allem wanderte die Linie, die vor dem eigentlichen Druck mit S3D ganz dicht parallel zur Vorderkante des Druckbettes extrudiert wird bei jedem neuen Druckstart immer weiter nach hinten, jeweils etwa um etwa 5mm, aber unregelmäßig. Auch der Druckstartpunkt wanderte.

Ob ich wohl die Riemen nachspannen sollte? Wie geht das? Der Druckstartpunkt war inzwischen so verschoben, daß ich das zunächst korrigieren wollte, bevor mir beim Testen der Druckkopf gegen die Endschalter knallt. Der Druckstartpunkt scheint nun wieder ungefähr zu stimmen, aber der Drucker meldet nur noch einen Druckkopf.

Justiert habe ich so: ReplicatorG - Scripts - calibration - The Replicator calibration.gcode, und dann den Anweisungen gefolgt und als Mitte die Mitte zwischen den beiden Düsen angenommen. Nach dem letzten OK meldet der Drucker im Display: "INVALID TOOL: I received a Left Tool command, but I only have one Tool". Beim Start von ReplicatorG meckert das Programm auch "Tool count Mismatch. Expecting 2 tools, reported 1toos - Please double-check your selected machine." Eingestellt in RepilcatorG ist "The Replicator Dual".

Fällt Euch etwas dazu ein?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>