Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Erste Erfahrungen CTC

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe mir ja den CTC von Julian gekauft und fleißig am Wochenende drauf los gedruckt Big Grin 

Da ich das Glück hatte einen Plug&Play Drucker zu kaufen der schon voreingestellt ist Super ausgeführt von Ihm. Thumb up
Gab es einen Einstieg für mich der fast Störungsfrei verlaufen ist.

Auf meinen Heimweg ca. 3 Stunden habe ich mir direkt schon Gedanken gemacht was ich wie verändern kann.
Gesagt getan direkt einmal die Lichtleiste umgelegt das man auch den druck sehen kann ohne Handylampe.  Angel
 



[Bild: 26878011gf.jpg]

Nach einen kleinen Testwürfel ging es los eine Vapebase sollte es sein damit mein Liquidtank nicht umkippt.

[Bild: 26878012cf.jpg]

PLA Hat super geklappt nun einmal ABS!  hier habe ich leider die Temperatur für das Bett zu niedrig eingestellt und der Layer hat sich gelöst.

[Bild: 26878013ch.jpg]

[Bild: 26878014qr.jpg]

Nach wenigen Einstellungen hat es mit den Sharkz auch geklappt

[Bild: 26878078kl.jpg]

Zurück zu PLA die Orginale Aufhängung für das Filament hat mir nicht gefallen daher musste was neues her!

[Bild: 26878015hv.jpg]

Huh Huh Huh

[Bild: 26878016kb.jpg]

Um ein schönes Farbergebniss zu haben wollte ich die Tube in Weiß drucken dies ging aber nach hinten los... ( ABS )

[Bild: 26878019js.jpg]

Mit PLA kein Problem danke nochmal für den Infill Tipp Julian Wink

[Bild: 26878017ku.jpg]


Nun wollte ich mich mal an etwas detail reichen probieren ein Batbuddah sollte es werden.
es stellte sich jedoch heraus das es ein Layer Problem geben wird und der Kopf nicht grade Perfekt ist.

[Bild: 26878018ml.jpg]

Kurzerhand den Heattower hier aus dem Forum geladen

von Oben nach unten 235 - 185 in 5C° Schritten


[Bild: 26878142en.jpg]

[Bild: 26878143yg.jpg]

Ich habe mich dann für die 230 C entschieden.

Druck in Orginal größe und Support gedruckt.

Am Anfang Leider etwas zu Schnell gedruckt was die Qualität reduziert hat. Den Wert auf 0,8x reduziert.

Nach dem ich vom Einkaufen zurück gekommen bin habe ich den Drucker so vor gefunden!

[Bild: 26878148wy.jpg]


[Bild: 26878144vp.jpg]

[Bild: 26878145re.jpg]

[Bild: 26878146uh.jpg]

[Bild: 26878147up.jpg]

Leider ist der Druck abgebrochen.
Der Versatz nach vorne für ca. 2mm ist durch einen Stop entstanden.

Daten zum Druck:
-15% Infill fast Honeycomb
-0,1 Layer
-35mm outline ( nach reduzierung )
-50mm infill  ( nach reduzierung )
-2 Sheels
-230C




Nun habe ich selber ein Paar Fragen:
- Wie kann ich solche Fehlbildungen bei Layern verhindern?
- Sollte ich für den Fall einer Pause doch lieber einen "Startturm" mit drucken?


Mfg Curon

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038