Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Wirklich absoluter Anfänger - Aufbautagebuch

$
0
0
Grüße,


erst einmal ein danke an alle Admins und User die sich hier einbringen und das DIY Kit noch besser machen oder gemacht haben.

Ich les nun schon eine Weile mit uns hab von einem User aus der FB Gruppe mein KIT erhalten. Ich hatte bereits Metallachsenhalter dabei und auch die X und Y Achsen wurden von einem deutschen Unternehmen neu gemacht.

Soweit auf meinen Bildern zu sehen habe ich fast alle mechanischen Sachen dran. Ich hoffe die Kabelage wird noch deutlich weniger, jedoch um den Funktionstest zu machen sollte es soweit erstmal nicht stören.

Die Anleitung war in manchen Situationen wirklich nicht wirklich hilfreich. Was mir auffällt ist, dass auch die Aufbautagebücher der Admins davon ausgehen man hätte so einen Drucker bereits mal auseinander genommen und von Grund aus neu aufgebaut. So ist es bei mir nicht. Ich werde nach und nach so ein paar Infos bzw Antworten auf Fragen posten die ich mir als Anfänger gestellt habe und die erfahreneren User an sich nicht im Kopf haben da es für selbige einfach was normales ist Wink

Nun zu meinem Status:

[Bild: 2.jpg][Bild: 3.jpg]



Ich bin nun gerade beim Hotend und konnte keine Infos finden wie das Ding nun angebracht werden muss.

[Bild: 1.jpg]

Hab das hier gefunden: http://wiki.e3d-online.com/wiki/E3D-v6_Assembly
Ist aber nicht wirklich hilfreich da es komplett anders ausschaut. Hat vielleicht einer der Profis ein paar Bilder wie man den Temperaturmesser (Ist doch das ding mit dem Blubbel vorn dran) anbringt bzw. was zu beachten ist gerade beim DIY Kit und seinen Komponenten?!

Danke für die Hilfe.

Chris

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>