Südkorea investiert in 3D-Druck im Schiffbau
In Südkorea investiert die Regierung 20 Millionen US-Dollar in die Forschung und Entwicklung von 3D-Druck im Schiffbau. Mit dem Geld soll es Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig ermöglicht werden eigene Forschungen und Entwicklungen zum Einsatz von 3D-Druckern für den Schiffbau zu ermöglichen. Das südkoreanische Handelsministerium hat einen Betrag von 20 Millionen US-Dollar zur Erforschung des 3D-Drucks im Schiffbau freigegeben. Das berichtet der
http://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/suedkorea-3d-druck-schiffbau-27172623.html
In Südkorea investiert die Regierung 20 Millionen US-Dollar in die Forschung und Entwicklung von 3D-Druck im Schiffbau. Mit dem Geld soll es Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig ermöglicht werden eigene Forschungen und Entwicklungen zum Einsatz von 3D-Druckern für den Schiffbau zu ermöglichen. Das südkoreanische Handelsministerium hat einen Betrag von 20 Millionen US-Dollar zur Erforschung des 3D-Drucks im Schiffbau freigegeben. Das berichtet der
http://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/suedkorea-3d-druck-schiffbau-27172623.html