Hi Leute,
da momentan zwei Leute mit Düsen herumprobieren bin ich mal angespornt selbst mal wieder so was zu machen.
Da ich sehr gute Erfahrungen mit Airbrushdüsen gemacht habe, ebenso wie schon mal mit Stufenbohrungen in Düsen werde ich dieses Mal eine Düse mit einem langen Konus versuchen, die innen wie Poliert sein soll.
So etwas erreicht man am besten mit einem sog. Kannonenbohrer. Leider sind Diese, besonders in den dafür benötigten Größen schier unbezahlbar, wenn man überhaupt einen findet. Also mache ich mir einen eben selbst aus Silberstahl, den ich dann auch härten werde.
Mal sehen ob es mir gelingt.
Begonnen habe ich damit einen 2,5mm Silberstahl auf etwas mehr als die Länge einer Düse entspricht auf 1,95mm Abzudrehen, was noch ganz einfach war.
Den Konus erhielt ich dann indem ich diesen mit einer blauen Gummipolierscheibe und einem Proxxon Minnimot unter einer Lupe ganz vorsichtig zugeschliffen habe. Da bei war es meine Absicht, diesen Konus leicht bogenförmig zu gestalten was den Bohrer deutlich stabiler macht. Da man bei so kleinen Teilen auch noch vorsichtig sein muß die Spitze nicht zu überhitzen dauert das so seine Zeit. Nach einer halben Stunde Arbeit sah das dann so aus. Eine alte Düse zum Vergleich dahinter.
![[Bild: 27064781fz.jpg]]()
Ich hoffe den Kannonenbohrer für Düsengrößen bis unter 0,2mm brauchbar zu bekommen. Die Spitze hat jetzt jedenfalls einen Durchmesser < 0,1mm.
Weiter bin ich heute nicht gekommen, aber vielleicht morgen. Dann beginnt der wirklich schwierige Teil. Da muß ich dann den Konus ganz genau bis auf die Mitte abschleifen. Härten und scharf schleifen. Eine nette Fingerspielerei, ganz nach meinem Gusto.
Gruß Edwin
da momentan zwei Leute mit Düsen herumprobieren bin ich mal angespornt selbst mal wieder so was zu machen.
Da ich sehr gute Erfahrungen mit Airbrushdüsen gemacht habe, ebenso wie schon mal mit Stufenbohrungen in Düsen werde ich dieses Mal eine Düse mit einem langen Konus versuchen, die innen wie Poliert sein soll.
So etwas erreicht man am besten mit einem sog. Kannonenbohrer. Leider sind Diese, besonders in den dafür benötigten Größen schier unbezahlbar, wenn man überhaupt einen findet. Also mache ich mir einen eben selbst aus Silberstahl, den ich dann auch härten werde.
Mal sehen ob es mir gelingt.
Begonnen habe ich damit einen 2,5mm Silberstahl auf etwas mehr als die Länge einer Düse entspricht auf 1,95mm Abzudrehen, was noch ganz einfach war.
Den Konus erhielt ich dann indem ich diesen mit einer blauen Gummipolierscheibe und einem Proxxon Minnimot unter einer Lupe ganz vorsichtig zugeschliffen habe. Da bei war es meine Absicht, diesen Konus leicht bogenförmig zu gestalten was den Bohrer deutlich stabiler macht. Da man bei so kleinen Teilen auch noch vorsichtig sein muß die Spitze nicht zu überhitzen dauert das so seine Zeit. Nach einer halben Stunde Arbeit sah das dann so aus. Eine alte Düse zum Vergleich dahinter.
![[Bild: 27064781fz.jpg]](http://up.picr.de/27064781fz.jpg)
Ich hoffe den Kannonenbohrer für Düsengrößen bis unter 0,2mm brauchbar zu bekommen. Die Spitze hat jetzt jedenfalls einen Durchmesser < 0,1mm.
Weiter bin ich heute nicht gekommen, aber vielleicht morgen. Dann beginnt der wirklich schwierige Teil. Da muß ich dann den Konus ganz genau bis auf die Mitte abschleifen. Härten und scharf schleifen. Eine nette Fingerspielerei, ganz nach meinem Gusto.
Gruß Edwin