Adira stellt Laserschmelz-3D-Metalldrucker mit größerem Bauvolumen vor
Das portugiesische Unternehmen Adira hat einen neuen 3D-Metalldrucker vorgestellt, der mit dem Laserschmelzverfahren arbeitet und über den bislang größten Metallpulver-Verarbeitungsbereich verfügt. Adira möchte mit seinem 3D-Drucker so die Größenbeschränkungen beim 3D-Druck mit Metall überwinden. Der neue 3D-Metalldrucker ebnet den Weg für zahlreiche neue Anwendungen, indem Metall-3D-Drucktechnologien mit der Pulverbett-Fusion und Blechlaserschneidern in einer Maschine kombiniert werden. Das Unternehmen Adira aus
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-drucker/adira-laserschmelz-3d-metalldrucker-27193353.html
Das portugiesische Unternehmen Adira hat einen neuen 3D-Metalldrucker vorgestellt, der mit dem Laserschmelzverfahren arbeitet und über den bislang größten Metallpulver-Verarbeitungsbereich verfügt. Adira möchte mit seinem 3D-Drucker so die Größenbeschränkungen beim 3D-Druck mit Metall überwinden. Der neue 3D-Metalldrucker ebnet den Weg für zahlreiche neue Anwendungen, indem Metall-3D-Drucktechnologien mit der Pulverbett-Fusion und Blechlaserschneidern in einer Maschine kombiniert werden. Das Unternehmen Adira aus
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-drucker/adira-laserschmelz-3d-metalldrucker-27193353.html