Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Simplify 3D - Immer wieder Probleme - Sliced Lückenhaft

$
0
0
Hallo zusammen,


So langsam glaube ich, dass ich mit Simplify 3D so richtig ins Klo gegriffen habe. Leider kann ich den Kauf nicht mehr rückgängig machen und ich möchte das beste daraus machen....

Bin diesmal richtig angepi**t weil es einfach Lücken in den Strukturen lässt.

Wollte gerade voller Freude meinen frisch gedruckten X-Schlitten Halter mit Trapezspindelaufnahme für meinen Hephestos vom Druckbett nehmen und sehe, dass die Spindelaufnahme auf dem Bett kleben bleibt und das Teil welches 3 Stunden gelaufen ist somit unbrauchbar ist. Das dämliche S3D hat die Spindelaufnahme mit Abstand zum Schlitten gesliced. Aber warum das schon wieder ????
Im Slic3r sieht das anders aus, so wie es eben sein muss.

Wenn dieses Mistding nicht so teuer gewesen wäre, würde ich einfach auf Slic3r umsteigen und fertig :Undecided Die bekommen es zumindest auch gebacken, kleine Perimeter mit geringerer Geschwindigkeit zu drucken. Was S3D nicht kann und mit Vollgas kleine Ringe mit der Düse wieder vom Druckbett pflückt :Undecided Ausser man druckt die ganze erste Layer mit Schneckentempo wo dann große Flächen im ersten Layer so lange dauern wie das ganze Teil.  

So sollte es aussehen :

[Bild: eTzYUc3.jpg]

So wird es gesliced :

[Bild: Cj6ooss.jpg]

Habt Ihr da Ideen ? Bin sicher nicht der erste der dieses Teil mit S3D druckt. Oder doch, weil alle Slc3r dafür verwenden ? :-D

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>