Hallo liebe Community
Nachdem ich in diesem Thread bezüglich eines CTC angefragt habe, habe ich mich nun entschlossen einen MKC zu bauen. Ich denke dass das der "beste" Einstieg in die Materie ist, da ich mich so zwangsläufig mit allem auseinander setzen muss. Deshalb würde ich gerne diesem Thread eröffnen, um bei euch ab und an um Hilfe zu bitten!
Ich würde jetzt erstmal alle notwendigen Teile (laut der Liste für die Version 4.1) bestellen und in der Zwischenzeit weiter in das Thema einarbeiten und die Threads hier durchforsten.
Ich möchte mit dem MKC keine Spielereien drucken, sondern irgendwelche technischen Prototypen. Eine grundlegende Frage wäre daher: Kann man mit dem MKC beispielsweise ein Kugellager drucken oder benötigt man dafür speziellere Geräte? Mir ist bewusst dass man soetwas praktisch nie verwenden wird, mir geht es hier eher nur um die "Machbarkeit".
edit:
Ein Beispiel wie ich das mit dem Kugellager meine: https://www.youtube.com/watch?v=Es-2BNpCtjU
Nachdem ich in diesem Thread bezüglich eines CTC angefragt habe, habe ich mich nun entschlossen einen MKC zu bauen. Ich denke dass das der "beste" Einstieg in die Materie ist, da ich mich so zwangsläufig mit allem auseinander setzen muss. Deshalb würde ich gerne diesem Thread eröffnen, um bei euch ab und an um Hilfe zu bitten!

Ich würde jetzt erstmal alle notwendigen Teile (laut der Liste für die Version 4.1) bestellen und in der Zwischenzeit weiter in das Thema einarbeiten und die Threads hier durchforsten.
Ich möchte mit dem MKC keine Spielereien drucken, sondern irgendwelche technischen Prototypen. Eine grundlegende Frage wäre daher: Kann man mit dem MKC beispielsweise ein Kugellager drucken oder benötigt man dafür speziellere Geräte? Mir ist bewusst dass man soetwas praktisch nie verwenden wird, mir geht es hier eher nur um die "Machbarkeit".
edit:
Ein Beispiel wie ich das mit dem Kugellager meine: https://www.youtube.com/watch?v=Es-2BNpCtjU