TRUMPF plant Ausbau seines 3D-Druck-Geschäfts
Das Werkzeugmaschinenunternehmen TRUMPF investiert in den Entwicklung von 3D-Druckern und plant allein für das laufende Geschäftsjahr, welches bis zum Juni 2017 läuft, die Schaffung von 100 neuen Arbeitsplätzen im Bereich des „additiven Manufacturings“. Diese sollen am Firmensitz in Ditzingen angesiedelt werden. Für das darauffolgende Jahr seien, so Firmenchefin Nicola Leibinger-Kammüller, noch einmal 100 neue Stellen geplant, berichtet das „Handelsblatt“. Derzeit
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/trumpf-ausbau-3d-druck-geschaeft-27196033.html
Das Werkzeugmaschinenunternehmen TRUMPF investiert in den Entwicklung von 3D-Druckern und plant allein für das laufende Geschäftsjahr, welches bis zum Juni 2017 läuft, die Schaffung von 100 neuen Arbeitsplätzen im Bereich des „additiven Manufacturings“. Diese sollen am Firmensitz in Ditzingen angesiedelt werden. Für das darauffolgende Jahr seien, so Firmenchefin Nicola Leibinger-Kammüller, noch einmal 100 neue Stellen geplant, berichtet das „Handelsblatt“. Derzeit
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/trumpf-ausbau-3d-druck-geschaeft-27196033.html