Hallo,
So langsam nimmt mein Drucker Gestalt an und ich kann mir Gedanken über ein Druckbett machen.
Gibt es dazu irgendwo im Netz grundsätzliche Infos? Wie ist so ein Druckbett normal aufgebaut. Ich lese immer was von Kork unten drunter zum isolieren. Dann die Heizmatte. Darüber ne Aluplatte. Und dann Kleber, oder Pertinax, oder...
Ist das richtig? Wie dick müssen die Aluplatte und das Pertinax sein?
Ich plane 25x25 als Druckfläche. Silikonmatte ist schon da. Was brauche ich noch um ABS drucken zu können.
Und wie löst ihr das mechanisch, dass ihr das Druckbett ausleveln könnt? Ich werde die Z Achse über 2 Motoren und Riemen antreiben.
Martin
So langsam nimmt mein Drucker Gestalt an und ich kann mir Gedanken über ein Druckbett machen.
Gibt es dazu irgendwo im Netz grundsätzliche Infos? Wie ist so ein Druckbett normal aufgebaut. Ich lese immer was von Kork unten drunter zum isolieren. Dann die Heizmatte. Darüber ne Aluplatte. Und dann Kleber, oder Pertinax, oder...
Ist das richtig? Wie dick müssen die Aluplatte und das Pertinax sein?
Ich plane 25x25 als Druckfläche. Silikonmatte ist schon da. Was brauche ich noch um ABS drucken zu können.
Und wie löst ihr das mechanisch, dass ihr das Druckbett ausleveln könnt? Ich werde die Z Achse über 2 Motoren und Riemen antreiben.
Martin