Hallo zusammen,
ich habe meinen CTC auf Ramps 1.4 und Arduino umgebaut. Grundfunktionen sind auch alle soweit da, hierzu werde ich später noch einen gesonderten Thread eröffnen.
Heute wollte ich meinen ersten Druck starten, und musste festellen, dass nach dem Skirt, sprich nach dem 1. Retrac, kein Filament mehr aus der Düse kam. Auch ein neu start des Drucks brachte keinen Erfolg.
Habe den Extruder zerlegt und habe festgestellt, dass das Filament im PTFE Schlauch lang gezogen ist und somit iwas verstopft. Der Motor will anschließend auch nicht mehr drehen. Wenn man alles raus holt, funktioniert der nächste Druck bis zum 1. Retrac.
Das hatte ich vorher nicht einmal. Lieg das am Material? Habe es garantiert 3 Monate nicht genutzt und es lag offen rum.
Kann ich etwas falsch zusammen gebaut haben?
Wie genau wird der Schlauch über den Lüfter überhaupt gekühlt? Er hat ja gar keine Verbindung zum Lüfter.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß gulli
ich habe meinen CTC auf Ramps 1.4 und Arduino umgebaut. Grundfunktionen sind auch alle soweit da, hierzu werde ich später noch einen gesonderten Thread eröffnen.
Heute wollte ich meinen ersten Druck starten, und musste festellen, dass nach dem Skirt, sprich nach dem 1. Retrac, kein Filament mehr aus der Düse kam. Auch ein neu start des Drucks brachte keinen Erfolg.
Habe den Extruder zerlegt und habe festgestellt, dass das Filament im PTFE Schlauch lang gezogen ist und somit iwas verstopft. Der Motor will anschließend auch nicht mehr drehen. Wenn man alles raus holt, funktioniert der nächste Druck bis zum 1. Retrac.
Das hatte ich vorher nicht einmal. Lieg das am Material? Habe es garantiert 3 Monate nicht genutzt und es lag offen rum.
Kann ich etwas falsch zusammen gebaut haben?
Wie genau wird der Schlauch über den Lüfter überhaupt gekühlt? Er hat ja gar keine Verbindung zum Lüfter.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß gulli