General Electric lässt bei Prag eine 3D-Druck-Fabrik bauen
Die tschechische Regierung und General Electric haben sich auf eine gemeinsame Investition in eine neue Fabrik für Turbopropeller-Motoren aus dem 3D-Drucker geeinigt. Das neue Fertigungszentrum ist für das Jahr 2022 geplant und soll 500 neue Arbeitsplätze schaffen. Von dem Umstieg auf 3D-Druck erwartet sich GE zahlreiche Verbesserungen im Fertigungsprozess. Der US-Mischkonzern General Electric (GE) hat sich mit der tschechischen Regierung auf
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/general-electric-prag-fabrik-27199393.html
Die tschechische Regierung und General Electric haben sich auf eine gemeinsame Investition in eine neue Fabrik für Turbopropeller-Motoren aus dem 3D-Drucker geeinigt. Das neue Fertigungszentrum ist für das Jahr 2022 geplant und soll 500 neue Arbeitsplätze schaffen. Von dem Umstieg auf 3D-Druck erwartet sich GE zahlreiche Verbesserungen im Fertigungsprozess. Der US-Mischkonzern General Electric (GE) hat sich mit der tschechischen Regierung auf
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/general-electric-prag-fabrik-27199393.html