Hi,
Ich habe einen Weistek WT150 Drucker, welcher eigentlich nur für PLA zugelassen ist. Ich würde jetzt aber auch gerne mal andere Materialien drucken. Bspw Filamente mit Holz oder Kreideanteil, sowie carbonfaserverstärktes Material oder auch ABS und PVA oder PETG.
Warum genau ist mein Drucker dafür nicht zugelassen? Was haben andere Drucker für eine Besonderheit welche sie so universal Kompatibel machen? Die Drückdüse beim Weistek WT150 hat den selben Durchmesser wie bei anderen Geräten und die Extruder Temperatur lässt sich auch beliebig verstellen.
Sollte ich es riskieren einfach mal anderes Filament zu drucken? Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Hat jemand eventuell den selben Drucker und bereits Erfahrungen mit anderen Filamentsorten?
https://www.conrad.at/de/weistek-3d-drucker-wt150-1058487.html
Freundliche Grüße
I30R6
Ich habe einen Weistek WT150 Drucker, welcher eigentlich nur für PLA zugelassen ist. Ich würde jetzt aber auch gerne mal andere Materialien drucken. Bspw Filamente mit Holz oder Kreideanteil, sowie carbonfaserverstärktes Material oder auch ABS und PVA oder PETG.
Warum genau ist mein Drucker dafür nicht zugelassen? Was haben andere Drucker für eine Besonderheit welche sie so universal Kompatibel machen? Die Drückdüse beim Weistek WT150 hat den selben Durchmesser wie bei anderen Geräten und die Extruder Temperatur lässt sich auch beliebig verstellen.
Sollte ich es riskieren einfach mal anderes Filament zu drucken? Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Hat jemand eventuell den selben Drucker und bereits Erfahrungen mit anderen Filamentsorten?
https://www.conrad.at/de/weistek-3d-drucker-wt150-1058487.html
Freundliche Grüße
I30R6