Neuer TLM 3D-Drucker „Adira“ mit dem weltweit größten Bauvolumen vorgestellt
In den Bereich der Metall-3D-Druckindustrie ist in letzter Zeit viel Bewegung geraten. Bislang sahen einige Kritiker diese Fertigungstechnologie als noch nicht ganz industrietauglich an, da oftmals auch das Bauvolumen nicht ausreichte. Dies ändert sich zunehmend mit neuen Maschinen. Ein davon ist ein Hybrid-Metall-3D-Drucker auf TLM-Technologie vom portugiesischen Hersteller Adira. Der portugiesische Werkzeughersteller Adira sorgte nun für eine Attraktivitätssteigerung im Bereich der TLM-3D-Drucks,
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-drucker/tlm-3d-drucker-adira-27200193.html
In den Bereich der Metall-3D-Druckindustrie ist in letzter Zeit viel Bewegung geraten. Bislang sahen einige Kritiker diese Fertigungstechnologie als noch nicht ganz industrietauglich an, da oftmals auch das Bauvolumen nicht ausreichte. Dies ändert sich zunehmend mit neuen Maschinen. Ein davon ist ein Hybrid-Metall-3D-Drucker auf TLM-Technologie vom portugiesischen Hersteller Adira. Der portugiesische Werkzeughersteller Adira sorgte nun für eine Attraktivitätssteigerung im Bereich der TLM-3D-Drucks,
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-drucker/tlm-3d-drucker-adira-27200193.html