Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Erfahrungen mit Smoothie kompatiblen Boards

$
0
0
Ich liebäugel schon länger mit den 32-Bit-Boards und vom ganzen Drumherum gefällt mir das Smothieboard und die Handhabung mit der Konfiguration sehr gut. Das die allerdings die Stepper-Treiber aufgelötet haben, ist mir ein Dorn im Auge. Jetzt habe ich gerade diese Webseite entdeckt und das große Board (Remix) sieht schon richtig gut aus (6 Treiber-Steckplätze, 6 FET-Anschlüsse, WLAN, Netzwerk, Display)

http://cohesion3d.com/

Mal sehen, wann das rauskommt und wo es preislich liegt.

Was mich auch mit klimperden Augen ansieht, ist dies hier:

https://de.aliexpress.com/store/product/3Dpriter-control-board-MKS-SBase-V1-0-32-s-Motherboard-compatible-Smoothieware-open-source-firmware-support/1047297_32384368763.html

Wobei mich, wie oben erwähnt, die aufgelöteten Treiber ärgern (immerhin wenigstens DRV8825), die sich aber auch umgehen lassen... Das originale Smothieboard benutzt ja A49xx-Treiber Confused

Den Kritikpunkt, dass die "normale" Software (Marlin, Repetier, ...) nicht darauf läuft, kenne ich, aber irgendwann muss es auch mal etwas Neues geben, sonst würden wir immer noch mit CP/M (nein, nicht "Currywurst, Pommes, Mayo", sondern ein Betriebssystem das ca. 1985 ausgestorben ist) und DOS 1.0 arbeiten.

Hat schon jemand soetwas im Einsatz und kann ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>