Moin Moin!
Komisches Phänomen, deswegen sprechen hier mal die Bilder für sich:
P1010927.jpg (Größe: 204,13 KB / Downloads: 25)
P1010930.jpg (Größe: 195,52 KB / Downloads: 25)
P1010933.jpg (Größe: 206,92 KB / Downloads: 25)
P1010935.jpg (Größe: 202,12 KB / Downloads: 25)
P1010937.jpg (Größe: 138,74 KB / Downloads: 25)
P1010942.jpg (Größe: 184,21 KB / Downloads: 25)
P1010943.jpg (Größe: 192,27 KB / Downloads: 25)
Irgendetwas tropft während des Druckens vom Hotblock herab und versaut mir meine Drucke.
Dieses Irgendetwas härtet nach dem Erkalten aus.
Das Irgendetwas lässt sich in kochendem Wasser und mit Ultraschall vom Heatblock wieder entfernen.
Das hier ist das Filament aus PLA:
http://www.ebay.de/itm/121593950552?_trksid=p2057872.m2749.l2649&var=420555882702&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Gedruckt bei 230°C wobei ich nicht weiß, wie genau diese Temperatur am Heatblock wirklich erreicht wird. Ist halt ein chinesischer Drucker ...
Wird hier etwa flüssiges PLA nach oben durch das Gewinde des Heatbreaks hindurch nach draußen gedrückt um dann dort oben durch die Hitze langsam zu bräunen und letztendlich so dünnflüssig zu werden, dass es herab tropft?

Komisches Phänomen, deswegen sprechen hier mal die Bilder für sich:







Irgendetwas tropft während des Druckens vom Hotblock herab und versaut mir meine Drucke.
Dieses Irgendetwas härtet nach dem Erkalten aus.
Das Irgendetwas lässt sich in kochendem Wasser und mit Ultraschall vom Heatblock wieder entfernen.
Das hier ist das Filament aus PLA:
http://www.ebay.de/itm/121593950552?_trksid=p2057872.m2749.l2649&var=420555882702&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Gedruckt bei 230°C wobei ich nicht weiß, wie genau diese Temperatur am Heatblock wirklich erreicht wird. Ist halt ein chinesischer Drucker ...

Wird hier etwa flüssiges PLA nach oben durch das Gewinde des Heatbreaks hindurch nach draußen gedrückt um dann dort oben durch die Hitze langsam zu bräunen und letztendlich so dünnflüssig zu werden, dass es herab tropft?