Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Heatbreak, wie ist es optimal aufgebaut?

$
0
0
Hallo,
es gibt sicher schon Beiträge zu dem Thema. Teilweise aber sehr alt. Und weit verstreut, die Informationen.
Ich möchte vom Inliner wegkommen.
Nun habe ich ein Heatbreak, durchgehendes 6mm Gewinde von MAPA Refining, V5.
Seit ich dieses im Einsatz habe, muß ich mit der Temperatur, insbesondere bei ABS bis auf 275 °C hochgehen (vorher 245°C).
Mir kommt der wärmeflußdämmende Einstich sehr kurz vor (ca. 1mm). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen? Auf was sollte der Hobby- Erbauer eines Druckers dabei achten?
Gibt es gute Ansätze, evtl. als Ausgangsprodukt zur Oberflächenveredelung durch z.B. MAPA?
Gruß
Reinhard

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>