Neues Verfahren zum 3D-Druck mit Silikonkautschuk
In Kooperation haben German RepRap und Dow Corning ein neues Verfahren namens „Liquid Additive Manufacturing“ zur additiven Fertigung von Prototypen und Kleinserien hochkomplexer Bauteile vorgestellt. Im Vergleich mit dem Spritzgussverfahren kann sich das Verfahren, welches Flüssigsilikon verwendet, sehen lassen. Die beiden deutschen Unternehmen German RepRap und Dow Corning aus Wiesbaden haben in enger Zusammenarbeit mit „Liquid Additive Manufacturing“ ein neues Verfahren
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/3d-druck-mit-silikonkautschuk-27205673.html
In Kooperation haben German RepRap und Dow Corning ein neues Verfahren namens „Liquid Additive Manufacturing“ zur additiven Fertigung von Prototypen und Kleinserien hochkomplexer Bauteile vorgestellt. Im Vergleich mit dem Spritzgussverfahren kann sich das Verfahren, welches Flüssigsilikon verwendet, sehen lassen. Die beiden deutschen Unternehmen German RepRap und Dow Corning aus Wiesbaden haben in enger Zusammenarbeit mit „Liquid Additive Manufacturing“ ein neues Verfahren
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/3d-druck-mit-silikonkautschuk-27205673.html